Görlitz, 12. Dezember 2024. Zum ersten Mal erstrahlt ein Herrnhuter Stern auf der Altstadtbrücke zwischen Görlitz und Zgorzelec. Das Symbol f&uum... ...mehr
Görlitz, 18. Oktober 2024. Die Europastadt Görlitz/Zgorzelec erhält über vier Millionen Euro aus dem Förderprogramm Interreg Polen-Sachsen. Am 27. Septe... ...mehr
Zgorzelec, 31. Juli 2024. Am Samstag, den 3. August 2024, verwandelt sich die Neißevorstadt von Zgorzelec von 16 bis 24 Uhr in eine pulsierende Open-Air-Bühne. Das So... ...mehr
Görlitz, 22. Juli 2024. Die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) hat grünes Licht für die Förde... ...mehr
Görlitz, 1. März 2024. Der Vorverkauf für das diesjährige Schlesische Nachtlesen hat begonnen. Unter dem Leitmotiv „Höchste Eisenbahn für erl... ...mehr
Görlitz, 6. Dezember 2023. Im Görlitzer Rathaus fand am Montag ein Treffen statt, bei dem sich Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu, Zgorzelecer Bü... ...mehr
Görlitz, 31. Oktober 2023. In einer Zeit, in der die Erinnerung an die Schrecken der Vergangenheit mehr denn je wachgehalten werden muss, setzen Görlitz und Zgorzelec ... ...mehr
Görlitz, 6. September 2023. Das deutsch-polnische CYRKUS-Projekt setzt seinen interkulturellen Spagat zwischen Akrobatik, Jonglage und Clownerie fort. Vom 8. bis 10. Septem... ...mehr
Görlitz, 29. August 2023. Am kommenden Samstag, dem 2. September, wird die Europastadt Görlitz-Zgorzelec zur Bühne für ein ungewöhnliches künstleri... ...mehr
Görlitz, 25. Juli 2023. Schlesien bietet eine eindrucksvolle Palette von künstlerischen Ausdrucksformen und Traditionen, die Jahrhunderte zurückreichen. Eine beso... ...mehr
Görlitz/Zgorzelec, 21. Juli 2023. Lächelnde Kinder, emsiges Treiben und viel Freude - seit Dienstag, dem 18. Juli, hat sich die Grundschule Nr. 5 in der ul. Kosciuszki... ...mehr
Görlitz/Zgorzelec, 15. Juli 2023. In den kommenden Sommermonaten bietet das Schlesische Museum eine ganz besondere Attraktion für Geschichtsinteressierte und Stadtentd... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec, 18. Oktober 2022. Am Freitag, dem 14.10.2022, wurden die Umbauarbeiten auf der Daszyńskistraße (ul. Daszyńskiego), der Piłsudskistraße (ul.... ...mehr
Görlitz, 11. September 2022. Die Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission hat auf ihrer Webseite das Vorhaben "Grenzüberschreitende klimaneutrale Fernwärmeversor... ...mehr
Görlitz, 31. August 2022. Längst ist die Arbeitswelt für Arbeitnehmer zu einem Rosinenkuchen geworden, zumindest für jene, die gut ausgebildet und leistungswillig sind und n... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec, 15. Juli 2022. In der Europastadt Görlitz-Zgorzelec wächst zusammen, was zusammengehört. Nicht etwa "von oben" verordnet, sondern durch viele kleine und g... ...mehr
Görlitz | Zgorzelec, 13. August 2021. Es ist so sicher, wie es in der Coronazeit sicher sein kann: Das 23. Internationale Festival des Griechischen Liedes in Zgorzelec soll ... ...mehr
Zgorzelec. Wer in den vergangenen Monaten über den innerstädtischen Grenzübergang mit dem Auto die großen Märkte der Schwesterstadt Zgorzelec erreichen wollte, kam um eine G... ...mehr
Görlitz | Zgorzelec. Godehard Schramm aus Franken ist mehrsprachiger Poet. Für drei Nächte wechselt er von der Aisch an die Neiße, um zu den 24 Dichtenden zu gehören, die di... ...mehr
Görlitz. Drei Tage, bevor er in Berlin den polnischen Präsidenten Bronislaw Komorowski empfängt, kommt Bundespräsident Christian Wulff am 14. Juni 2011 zu den Brückenbauern ... ...mehr
Landkreis Görlitz | Landkreis Zgorzelec. Die Sternradfahrt 2011 im Landkreis Görlitz begeistert auch im polnischen Nachbarlandkreis Zgorzelec. So wird der Zgorzelecer Landra... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 22. März ist der "Tag des Wassers". Aus diesem Anlass öffnet der Wasserturm im polnischen Teil der Europastadt seine Türen für Besucher.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. MUSIK MACHT FLÜGGE heißt ein Vorhaben des Meetingpoint Music Messiaen. Am Sonnabend, dem 26. Februar 2011, nahmen knapp 80 junge Leute zwischen ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Eigentlich liegt sie vor der Haustür - die Görlitzer Heide (Puszcza Zgorzelecka). Nur wenige Autominuten von Görlitz entfaltet sich in dem riesigen Waldge... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Aktionskreis für Görlitz stellt auch 2011 wieder Mittel zur Verfügung, um Zgorzelecer Schulklassen freien Eintritt in das Senckenberg Museum für Natur... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die erste von zu den acht Sätzen des QUARTETT AUF DAS ENDE DER ZEIT geschaffenen Edelstahlskulpturen des Metallbildhauers Matthias Beier ist am 13. Januar... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Neujahrskonzerte fühlen sich anders an: Prickelnde Melodien, ein bisschen Plüsch und Schwung im Dreivierteltakt. Das Neujahrskonzert, das in Görlitz vor 7... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Stahl ist ein wichtiger Bauwerkstoff, auch bei der Gebäudemodernisierung in Görlitz. So manch entstandener schicker Balkon ist eine ans Gebäude nachträgli... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Musik verbindet - auch den Komponisten Olivier Messian, der als Kriegsgefangener in Görlitz-Moys (heute Zgorzelec) sein "Quartett auf das Ende der Zeiten"... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wir wachsen beständig. Auch wenn wir äußerlich erwachsen sind, ist unser inneres Wachstum, das der Persönlichkeit nämlich, nicht beendet, schreitet fort, ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Polnische Pfadfinder haben gemeinsam mit dem Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz am 23. Dezember 2010 auf der Altstadtbrücke eine Laterne an den ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Es ist uns im Laufe des Jahres mit vielen verschiedenen Aktivitäten gelungen, behinderte junge Menschen aus Zgorzelec und Görlitz zusammenzubringen und d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Herzliche Glückwünsche hat der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick am 6. Dezember 2010 an Rafał Gronicz zu dessen Wiederwahl zum Bürgermeiste... ...mehr
Landkreis Görlitz. Die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Görlitz und dem polnischen Landkreis Zgorzelec ist erneuert worden. Landrat Bernd Lange und der neu gewählte Land... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nur noch bis zum 1. Dezember 2010 können Interessierte den Publikumsliebling beim Trinationalen Fotowettbewerb des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorz... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) präsentiert die Teilnehmerbilder seines trinationalen Fotowettbewerbs 2010 „Unterwegs entlang d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN hat gemeinsam mit zweien seiner Partner, der Zgorzelecer FUNDACJA CENTRUM WSPIERANIA PRZEDŚIĘBIORCZOŚCI (St... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 16. Oktober 2010 ist Einsendeschluss zum diesjährigen trinationalen Fotowettbewerb 2010 des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS). Un... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 19. September 2010 findet auch in Görlitz in Anlehnung an den Internationalen Verkehrsfreien Tag ein Autofreier Sonntag statt. Die Mitglieder des Kinde... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In einem Nachruf würdigt die Görlizer Stadtverwaltung den hoch geschätzten polnischen Pädagogen, Schriftsteller und Forscher Roman Zglobicki. Der Zgorzele... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec, 24. August 2010. Am 19. August 2010 fand in der Stadtverwaltung Zgorzelec das erste Treffen zwischen dem Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick und ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Von den Bildern der Flutkatastrophe in der Lausitz, Polen und Tschechien aufgeweckt, wollten viele Wirtschaftsjunioren (WJ) im ganzen Land direkt und unbü... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec, 13. August 2010. Die Stadt Zgorzelec hat mitgeteilt, dass noch bis zum Sonnabend, dem 14. August 2010, 17 Uhr, vor dem Sportzentrum eine Sammelaktion für ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec, 8. August 2010. Am Sonntag, 8. August 2010, bleibt die Neißeflut auf hohem Niveau. Am Vorabend wurden in einer dramatischen Aktion Pferde von den Neißewie... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Seit dem 17. Juli 2010 waren beim MEETINGPOINT 17 Jugendliche aus Polen und Italien zu Gast. Im dritten Internationalen Workcamp arbeiten sie zwei Wochen ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Vorbereitungen für das 16. Internationale Straßentheaterfestival „ViaThea“ laufen auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Europastadt ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Chęć nauki demokracji - także myślenia. Jest ono fundamentem demokracji i jedną z największych umiejętności cz ... ...mehr
Paris | Görlitz-Zgorzelec. Die Komponistin Marie-Ange Epiter, Schülerin Olivier Messiaens und Lehrerin an einer Grundschule im 11. Arrondissement und der Bürgermeister von P... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für seine Verdienste um die polnisch-deutsche Aussöhnung und die demokratische Entwicklung Europas erhält Tadeusz Mazowiecki am Freitag, dem 22. Oktober 2... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit einem Benefizkonzert beschenken Solist, Dirigent und die Staatskapelle Dresden ihr Patenkind, den MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN und die Europastadt Gör... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 9. Mai ist Muttertag - und die Familie feiert mit. Vielleicht mit einem Ausflug auf einen Görlitzer Turm? Der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzele... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auch wenige Tage nach dem schrecklichen Ereignis bei Smolensk, bei dem am Sonnabend, dem 10. April 2010, der polnische Präsident Lech Kaczyński, sein... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der tragische Tod des polnischen Präsidenten Lech Kascyński und weiterer Persönlichkeiten beim Flugzeugabsturz bei Smolensk hat auch in Görlitz Bestü... ...mehr
Görlitz, 4. April 2010. Die aktuelle Leserumfrage im Görlitzer Anzeiger fragt nach dem beliebtesten Ort für Einkäufe und listet dazu Städte aus der Lausitz und aus Niedersch... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Rahmen des Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" Sachsen 2010 hat der Meeting Point Music Messiaen den von ihm gestifteten Henri Akoka Preis an Debora B... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 26. März lädt das Jugendkulturzentrum Basta! ein zur mittlerweile 15. Auflage des Görlitzer Kantinenlesens. Mit Kirsten Fuchs von der Berliner Lesebühn... ...mehr
Görlitz, 19. März 2010. Zurzeit benehmen sich die beiden Stadtteile der Europastadt Görlitz-Zgorzelec nicht als gemeinsames Ganzes: Zumindest im Görlitzer Einzelhandel herrs... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Ausstellung "Grenze - welche Grenze? Menschen an Oder und Neiße." / "Granica - jaka granica? Ludzie nad Odrą i Nysą" wird am 16. März eröffn... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die buddhistische Reiselehrerin Angelika Tesch aus Kiel kommt nach Görlitz, um in einem Vortrag zu erklären "Warum Buddhisten glücklich(er) sind". Das sol... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 17. März 2010 startet die TurmTour des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) in die neue Saison. Rathausturm, der im Volksmund Dicker... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Gefühl von Spaß und Kultur, zu erleben im Jugendkulturzentrum Basta! in der Görlitzer Altstadt. Auch im März 2010.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Berlin. Eine Wanderausstellung zum Thema "Grenze - welche Grenze? Menschen an Oder und Neiße" kommt in die Europastadt Görlitz Zgorzelec. Das Projekt des... ...mehr
Görlitz, 17. Februar 2010. Bis zum 30. April 2010 können sich Interessierte aus der Euroregion Neisse-Nysa-Nisa am Ideenwettbewerb “via regia - Europa.Konkret.Gemeinsam” des... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Dem Wunsch von Görlitzer Handelsgewerbetreibenden und vieler ihrer Kunden entsprechend hat die Stadt Görlitz erneut von der Möglichkeit des Sächsischen La... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Mittwoch, dem 27. Januar 2010, um 11 Uhr, findet anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal a... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Brüssel (Bruxelles). Anlässlich des am 15. Januar 2010 in Zgorzelec stattgefundenen Konzertes junger Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Ländern... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec.. Die gemeinsamen Streifen zwischen sächsischer und polnischer Polizei werden deutlich erhöht. Künftig sind täglich sowohl zivile als auch unifor... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Visionen haben? - na gut, möglich. Aber Visionen hören, kann man das? Man kann. Einen Menschen, der Visionen hat, nennen wir einen mit seherischen Fähigke... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für die Teilnahme am Wettbewerb zur Gestaltung des Neißeufers zwischen dem ehemaligen Kondensatorenwerk und den Uferwiesen am Hotel Mercure haben sich 86 ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Innenminister Markus Ulbig und Rafał Jurkowlaniec, Woiwode der Woiwodschaft Niederschlesien, zogen am 21. Dezember 2009 in Görlitz Bilanz zu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. 10.000 Euro für ein flexibles Ponton-System für Aktionen auf der Neiße oder auf dem Berzdorfer See und 4.000 Euro für die Reparatur und Anschaffung neuer ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 26. Dezember lädt das Jugendkulturzentrum Basta! ein zur mittlerweile zwölften Auflage des Görlitzer Kantinenlesens. Die erste, beste und unterhaltsams... ...mehr
Görlitz, 24. November 2009. Mit dem Prozess der Kulturhauptstadtbewerbung für 2010 wurde die Via Regia als Symbol für ein modernes Europa und den europäischen Einigungsproze... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. "Die größte Freude ist es für uns, Euch richtig abgehen zu sehen!", schreiben High Power Station und Bru-U-Kno. Das BASTA!Bashment #18 wartet mit drei Sou... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk in Dresden lädt für Mitte November zu einer zweitägigen Studienfahrt nach Görlitz und Zgorzelec. Wirtschaft, Syn... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für das planmäßige Clubleben im Jugendkulturzentrum Basta! gibt es - wie anders - immer einen Plan. Jetzt den für November 2009.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die jungen Forscher der Geschichtswerkstatt des MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN aus dem Gimnazjum I in Zgorzelec und dem Joliot-Curie-Gymnasium Görlitz sind i... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Ausstellung „Helden des Alltags“ des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) dokumentiert mit neuen Inhalten Zivilcourage und Widerst... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadtwerke Görlitz AG (SWG) übernimmt zum 1. Januar 2010 die öffentliche Beleuchtung in der Stadt Görlitz. Der Zuschlag durch den Stadtrat wurde im Er... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Vae Victis!...Was kommt, ist der harte Gegenschlag der Rache für alles, was Hitler den Völkern im Osten durch seine SS angetan hat. Jetzt sind wir dara... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Projekt "Soziales Frühwarnsystem" ist nun online. Auf der Homepage finden Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlich... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Tanzclub Grün-Gold Görlitz nutzt den bundesweiten “Tag des Tanzens“ des Deutschen Tanzsport-Verbandes (DTV), um auf diese besonders ästhetische Sporta... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Reichenberg (Liberec). Im internationalen Dreieck, das Polen, Deutschland und die Tschechische Republik bilden, beginnen die Neue Lausitzer Philharmonie ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. BASTA!Bashment #16 lädt nach dem Sommer wieder ein in die Club-Atmosphäre. Die Turntables rocken diesmal Wildshot Sound aus Berlin und mit Blizna Terror S... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am vergangenen Wochenende - vom 11. bis 13. September 2009 - fand auf dem Gelände des Alten Schlachthofes in Görlitz FOKUS 2009 - das Festival für deutsch... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die 4. IHK-Wirtschaftskonferenz Polen „Informieren - Kooperieren - Profitieren“ findet am am 24. September 2009 in der IHK-Geschäftsstelle in Görlitz, Jak... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Vom 11. bis 13. September lädt FOKUS 2009 nach Görlitz ein. Das Festival für deutsch-polnische Jugendkultur bietet auf das Gelände des Alten Schlachthofes... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. | Berbersdorf | Nossen. Seit dem 31. August 2009 ist die A 4 in Richtung Görlitz zwischen der Anschlussstelle Berbersdorf und dem Autobahndreieck Nossen n... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Lemberg (Львів/Lwiw) | Kiew (Київ), 1. September 2009. Zum wiederholten Mal zählte der Lions Club G... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat sich am 28. August 2009 auf dem Portal www.goerlitz.de mit einer Erklärung an die Bürgerinnen und Bürg... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auf Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten Volker Bandmann in der Sächsischen Zeitung zum Thema Stadthalle reagierte nun der Görlitzer Oberbürgermeister ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wenn einer eher skurrilen Randpartei in Deutschland gelungen sein sollte, eine produktive Diskussion zum Zusammenwachsen von Polen und Deutschen an Neiße ... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Mit einer Fahrt nach Niederschlesien, in der es um deutsch-polnischen Geschichte geht, will das Herbert-Wehner-Bildungswerk gegen antipolnische ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Erlebnisse im Führerstand, bei der Piratenwache und als illegaler Kirschpflücker - Gewerkschafter zahlen die Hälfte. Was verwirrend klingt, löst sich schn... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das 15. Internationale Straßentheaterfestival ist Geschichte. Nein, wir haben die Truppen und die Besucher nicht gezählt - wir haben uns nur treiben lasse... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am Sonntag, dem 2. August 2009, begrüsste der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) den zweitausendsten Besucher des Jahres 2009 auf dem ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auf dem Marienplatz werden durch eine Garten- und Landschaftsbaufirma ab dem 29. Juli 2009 Sanierungsarbeiten an der wassergebundenen Wegedecke durchgefüh... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit seinem "AktivTheater" aus der eigenen Veranstaltungsreihe „Kinder brauchen Liebe" hat der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) bei d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für die im Herbst 2009 turnusmäßig stattfindenden Vorstandswahlen beim Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) steht der bisherige Vorsitze... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Landkreis Görlitz möchte auf dem Gebiet der Berufsausbildung enger mit dem polnischen Nachbarlandkreis Zgorzelec zusammenarbeiten. Einen entsprechende... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Eine Tageszeitung berichtete am 10. Juli 2009, dass zwei deutsche Kinder in einem Zgorzelecer Schwimmbad von polnischen Halbstarken drangsaliert und "verd... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die heiße Phase zur Vorbereitung des 15. Internationalen Straßentheaterfestivals ViaThea hat begonnen. Hinter den Kulissen wird eine Menge getüftelt, gewe... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das 15. Internationale Straßentheaterfestival Görlitz/Zgorzelec steht vor der Tür. Vom 6. bis 8. August 2009 geht die Kultur auf die Straße um dem erstaun... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Noch bis zum 15. August 2009 können sich interessierte Hobbyfotografen am trinationalen Fotowettbewerb des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Hagenwerder | Radmeritz (Radomierzyce). Seit dem 2. Juli 2009 können auch Lastkraftwagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 Tonnen den ehemalig... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Kulturhaus Zgorzelec bietet im Juli ein Sommerfreilichtkino an. An drei Freitagabenden sind die drei bekanntesten Filme von Charles Chaplin im Zgorzel... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die in Deutschland bereits vielbeachtete Ausstellung „’Größte Härte’...Verbrechen der Wehrmacht in Polen September/Oktober 1939“ wird nun auch in Görlitz... ...mehr
Sorau / Žarow (Żary). Aktuelle Themen werden am Freitag, dem 3. Juli 2009, im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens von Landrat Bernd Lange mit seinem polnischen Amtskolleg... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Augenlicht für Ghana“ heißt eine augenärztliche Aktion, die der Verein zur Förderung der Augenheilkund... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Zgorzelecer Bürgermeister Rafael Gronicz und der Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Joachim Paulick, haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Musik aus Spanien und Lateinamerika bietet ein Konzert in der Annenkapelle zu Görlitz mit Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre). Zu hören si... ...mehr
Görlitz, 1. Juni 2009. Die 14. Jazztage Görlitz stehen der Stadt vom 3. bis 7. Juni 2009 ins Haus. Ein engagierter Verein – der Kulturzuschlag e.V. – hat im Laufe der Jahre ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Für den Bau des Meetingpoint Music Messiaen haben die Stiftung Fundacja Centrum Wspierania Przedsiebiorczości aus Zgorzelec, der Landkreis, Stadt und... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Görlitz nicht nur als Filmstadt, sondern als Medienstadt: Der Dresdner Festivalfrequenz e.V. lädt ein, ein grenzüberschreitendes Hörspiel zu produzieren. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zum 64. Mal jährt sich am 8. Mai die Zerschlagung des faschistischen Deutschlands, mit der zugleich der Zweite Weltkrieg zumindest in Europa sein Ende fan... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Bunzlau (Bolesławiec) | Liegnitz (Legnica) | Breslau (Wrocław). Wegen Gleisbauarbeiten im polnischen Streckenabschnitt Liegnitz (Legnica) - Bre... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. ruft alle Kinder der deutsch-polnisch-tschechischen Europaregion auf, sich am Malwettbewerb „Mein größ... ...mehr
Görlitz, 11. April 2009. Im Görlitzer Jugendkulturzentrum (JKZ) Basta! gibt es am Freitag, dem 17. April, den vorerst letzten Fünf-Kulturen-Abend. Diesmal sollen Polen vorge... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit einer Anstecknadel will der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) Unterstützer der Kulturarbeit kenntlich machen. Das geht schon ab s... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit dem Thema „Unterwegs entlang der VIA REGIA - Menschen in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa" geht der Fotowettbewerb des Fördervereins Kulturstadt Görlit... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Basta!-Jugendkulturzentrum hat ein Programm. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Gegen ermüdende Ostertage wendet sich das Görlitzer Jugendkulturzentrum Basta! Mit dem Osterfire bietet sich die Chance, so der Club, den Ostersonnabend v... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Dieses BASTA!Bashment soll ein ganz besonderes werden! Viel versprechend ist das Motto „March out and get crunk!“, denn „Der östlichste Dance Deutschlands... ...mehr
Leipzig | Bautzen / Budyšin | Görlitz-Zgorzelec | Löbau. Die Zahl der Hilfeleistungen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist bundesweit in den vergangenen Jahren ste... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec | Breslau (Wrocław), 14. März 2009. Der Landkreis Görlitz begrüßt in einer Pressemitteilung die Einrichtung einer durchgängigen Zugverbindun... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Vielfalt der Bildungslandschaft in der Euroregion Neiße-Nisa-Nysa zeigt die Europastadt Görlitz-Zgorzelec in diesem Jahr im Rahmen der 4. Görlitzer Ak... ...mehr
Ostritz | St.Marienthal, 25. Februar 2009. Im Jahre 1999 haben der Freistaat Sachsen und der polnische Verwaltungsbezirk (Woiwodschaft) Niederschlesien (Dolny Slask) eine "G... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Görlitzer Jugendkulturzentrum Basta! geht alles seinen planmäßigen Gang. Für März 2009 jedenfalls haben die Macher einen Plan - und der sieht gut aus!... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wie es draußen aussieht, scheint vom Frühling noch weit und breit keine Spur. Da lohnt kein Jammern und Klagen, Abhilfe bringt nur ein impulsiver Dance im... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Görlitz Kompetenzzentrum Revitalisierender Städtebau lädt zur öffentlichen Vortragsreihe "Görlitzer Stadtgespräche" ein. Im Fokus steht die Altstadt v... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Kischinau (Chişinău, russ. Кишинёв). Unter dem Titel "Zurück in der DDR" hatte der Görlitzer Anzeiger... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zu einem „Singer/Songwriter-Abend” mit den Livemusikern Alex Amsterdam (Indie/Pop aus Düsseldorf), Jan Robel (Leipzig) und Benjamin Soldan (Görlitz) lädt ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Jugendkulturzentrum Basta! betätigt sich als Entführer: In die Welt der rumänischen Zigeuner!... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Jugendkulturzentrum Basta! in der Hotherstraße zu Görlitz hat die Termine für Februar 2009 angesagt - angesagte Termine eben.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Hagenwerder. Das LaPampa Festival im Freibad Hagenwerder geht in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr steht der Termin für 2... ...mehr
Görlitz, 24. Januar 2009. Zum "Mitmachen!" fordert der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec auf. Mit privat geschossenen Fotos soll ein Bildband "Lieblingsorte in der ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Schweidnitz (Swiednica). Die Landkreise Görlitz und Schweidnitz wollen künftig enger auf kulturellem Gebiet zusammenarbeiten. Das ist das Ergebnis des Be... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Nationale Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2009 ist Anlass für ein Gedenken auf dem Görlitzer Wilhelmsplatz.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Immer noch treffen interessante Bewerbungen für den Schlesischen Tippelmarkt des Jahres 2009 ein. Anfang Januar waren 146 Bewerber registriert, von denen ... ...mehr
Görlitz, 20. Januar 2009. Der erste Dance des Jahres 2009 im Görlitzer BASTA! verspricht zwei Sounds aus vier Nationen - eine besondere Mixtur und hochklassige Unterhaltung ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In diesen Tagen kehrt der gesamte Buchbestand der Görlitzer Stadtbibliothek aus dem Ausweichquartier in die Jochmannstraße zurück. Bevor die Bücher ausgel... ...mehr
Görlitz, 13. Januar 2009. Seit heute können alle, die die Vorteile der Online-Werbung bei der Regional Magazin Gruppe nutzen wollen, Ihre Werbeeinträge auch bei der "Agentur... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Niesky. Mit der „3. Lausitzkonferenz der Entsorgungs- und Recyclingbranche“ setzen Unternehmen, Fachleute, Verbände, Organisationen und die Verwaltung d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Angestellte der ARAL-Tankstelle in der Nieskyer Straße haben am 11. Januar 2009 die Polizei gerufen, weil am frühen Nachmittag ein Kunde getankt hatte, oh... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit brachialer Gewalt gelangten Diebe zwischen dem 10. und 11. Januar 2009 in die Räume des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec am Görlitzer Unter... ...mehr
Görlitz, 7. Januar2009. Leuchtende Kinderaugen und Väter, die zu Kindern werden: Die Faszination der Modelleisenbahn ist ungebrochen. Aus dem Engagement von Mitarbeitern der... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Landkreis Görlitz, 3. Januar 2009. Unrühmlich für die Europastadt: Nach einer Prügelei in der Silvesternacht – vermutlich zwischen Polen und Deutschen – ... ...mehr
Görlitz, 3. Januar 2009. Das Jugendkulturzentrum Basta! lädt auch im Januar ein.... ...mehr
Reichenberg (Liberec). In der vorletzten Begegnung der EURO-CUP 2008/2009-Gruppenrunde treffen die Mannschaften von Brose Baskets Bamberg aus Deutschland und PGE Turów Zgor... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Ein Siebzehnjähriger befand sich am 28. Dezember 2008 gegen viertel Acht am Abend auf dem Nachhauseweg, als er unvermittelt von einem vorauslaufenden Mann... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Durch Weihnachten und Silvester ergeben sich im gesamten Landkreis Görlitz - (außer im Stadtgebiet Görlitz - Verschiebungen bei den Entsorgungstouren der ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Firma KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH plant für das Jahr 2009 am Standort Hagenwerder den Neubau einer Fertigungshalle. „Hintergrund de... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die in Halle/Westfalen ansässige Gerry Weber International AG eröffnet Anfang des kommenden Jahres ein Markenkonfektionsgeschäft in Görlitz - ein „House o... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Vier Tage vor Weihnachten noch einmal hochsommerliche Temperaturen - wo gibt´s denn so was? In Germaica, genauer Görlitz-Germaica, noch genauer im Karibik... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Der Meetingpoint Music Messian schenkt diesem Ort Gegenwart und Zukunft. Dort, wo während des Zweiten Weltkrieges mehr als 120 000 Gefangene aus Polen, R... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Einen deutsch-polnischen Informationstag für Arbeitgeber richten die Agentur für Arbeit und die IHK-Geschäftsstelle Görlitz aus. Voranmeldungen sind erwün... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Es gibt sie noch, die kulturellen Nischen in Görlitz, die sich durch Engagement und Kommerzferne auszeichnen. Das Jugendkulturzentrum Basta! in der Hother... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nur noch bis 30. Dezember ist die Ausleihstelle für Bücher der Stadtbibliothek Görlitz in der Gersdorfstraße geöffnet. Dann können die Bücher endlich in d... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Türchau (Turoszów) | Reichenberg (Liberec). Die Basketballer vom PGE Turów Zgorzelec starten am 2. Dezember 2008 in der Reichenberger Tip Sport Arena in ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Görlitzer Jugendkulturzentrum Basta! in der Hotherstraße 25 hat einen Plan. Für November.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Dem letzten untergegangenen deutschen Staat wird noch heute gern vorgehalten, wie er die Bausubstanz seines Landes verkommen ließ. Das hat sich - allen Be... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Schmiedeberg (Kowary). Auf Anregung des Schlesischen Heimatvereins Görlitz e. V. soll im Miniaturenpark der niederschlesischen Denkmäler in Schmiedeberg... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Brüssel (Bruxelles). „Mehr Bürgernähe durch starke Kommunen in Europa“ hat die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände in einer Deklaration gefo... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zu einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung des Staatlichen Museums für Naturkunde Görlitz und des Fördervereins der Scultetus-Sternwarte Görlitz im Humbol... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Längst hat der Handel begonnen, sich mit seinen Sortimenten auf die Weihnachtszeit einzuschießen. Auch der Görlitzer Christkindelmarkt, eine wohltuend kla... ...mehr
Dresden / Görlitz-Zgorzelec. Insgesamt 500 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Polen zwischen vier und 19 Jahren waren einem Aufruf des Vereins Meetingpoint Music Mes... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Rahmen des Festivals "KUNSTverFOLGEN" findet am 8. Oktober 2008 um 19:30 Uhr im Wichernhaus in der Johannes-Wüsten-Straße 23, kleiner Saal) eine Gesprä... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Fünf ganz unterschiedliche Musikveranstaltungen werden in Görlitz auch im Jahr 2008 auf dem Hauptbahnhof im Gleis 1 präsentiert. Transzendance #2 soll gra... ...mehr
Zittau | Görlitz, 24. September 2008. Der "Zittauer Arbeitskreis für soziale Gerechtigkeit" ruft zur 200. Montagsdemo in Görlitz auf und formuliert Forderungen an die Politi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Ausschreibung der Architektenleistungen für das künftige Landratsamt auf der Berliner Straße/Ecke Bahnhofstraße in Görlitz ist auf reges Interesse ges... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das in Zittau erfolgreich tätige Forschungshilfswerk bezieht nun auch Görlitz in seine Aktivitäten ein. Erstes Projekt ist der "Erfindertag Görlitz".... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das Festival KUNSTverFOLGEN bietet mit Trickfilmtagen erstmalig in Görlitz die äußerst seltene Gelegenheit, Animationsfilme des frühen deutschen Kinos zu ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Bautzen / Budyšín. Der frühere Vorsitzende des Bautzen-Komitees, Günter Mühle, ist am 17. September 2008 in Hoisdorf bei Hamburg verstorben. „Sein Tod ist ein s... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec | Kodersdorf | Nieder Seifersdorf. Das Autobahnamt Sachsen teilt mit, dass auf der A 4 Dresden – Görlitz zwischen den Anschlussstellen Nieder Sei... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Seit 20 Jahren in Europa und seit vier Jahren in Polen werden immer im September "Europäische Tage des Erbes - European Heritage Days" begangen. Auf Initi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 19. September 2008 beginnt wieder das FOKUSfestival in Görlitz und fokusRADIO, das deutsch-polnische Festivalradio, hat seinen Sendestart. Wer Interess... ...mehr
Weilheim | Görlitz-Zgorzelec. Zweite Auflage: Auch in diesem Jahr radeln Kerls mit strammen Waden vom oberbayrischen Weilheim zum Altstadtfest im niederschlesischen Görlitz.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Kinderstadt „Nasze miasto - Unsere Stadt“ hat am 14. August 2008 ihre Türen im Görlitzer Jugendhaus Wartburg geschlossen. Täglich kamen rund 120 Kinde... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Auch die 14. Auflage des Görlitzer Straßentheaterfestivals ViaThea, das längst auch ein Zgorzelecer Ereignis ist, fasziniert die Besucher. ... ...mehr
Niesky | Zgorzelec. Großer Bahnhof am 16. Juli 2008 im Landratsamt: Aus dem Landkreis Zgorzelec in Polen waren die Spitzenvertreter angereist, um sich über den entstehenden ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 1. Augustwochenende diesen Jahres ist es wieder soweit, nun schon zum 14. Mal findet das Straßentheaterfestival ViaThea statt. Görlitzer und Zgorzelece... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Über die Aufarbeitung des Themas „Aussiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen 1939-1959“ in Görlitz/Zgorzelec wird am 18. Juni 2008 um 19 Uhr im Gör... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Hagenwerder. Ausgerechnet dort, wo das alte Kraftwerk die Ödnis dominiert und sich Polen, Tschechen und Deutsche "Gute Nacht!" sagen, will ein Festival m... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Wieder reisen 100 international anerkannte Künstler am 1. August-Wochenende nach Görlitz. Ihre Leidenschaft heißt: Theater im öffentlichen Raum, ihre Idee... ...mehr
Markersdorf. Am 24. Mai 2008 haben die Online-Zeitungen der Regional Magazin Gruppe - sozialblatt.de nicht mitgerechnet - die Eine-Million-Klicks-Schallgrenze durchbrochen. ... ...mehr
Gorlitz-Zgorzelec. Zum 5. Europamarathon haben sich in Goerlitz-Zgorzelec etwa 1.017 Läufer aus Sachsen, den angrenzenden Bundesländern, Polen und Tschechien angemeldet. Die... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. 40 Gruppen mit etwa 500 Musikern haben sich bis Anfang Mai angemeldet, um bei der Fête de la Musique in Görlitz dabei zu sein. Die jüngste Sängerin ist 13... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Stadtrat kommt am Freitag, dem 11. April 2008, um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses zu einer außerordentlichen öffentlichen Sitzun... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. 27 Gruppen haben sich bereits zur Fête de la Musique angemeldet. Davon werden einige am 21. Juni 2008 auf der Bühne vor dem Kulturhaus (Dom Kultury) in Z... ...mehr
29.12.2024 - 09:55Uhr
Einladung zur Geburtstagsvernissagevon Manfred Eckelt
09.12.2024 - 19:30Uhr
DVB-T2 HD Empfang von Thomas Märzke
03.11.2024 - 13:14Uhr
Wohnen in görlitzvon Ingo schmidt