Ein Schelm . . .
Görlitz-Zgorzelec. Auch die 14. Auflage des Görlitzer Straßentheaterfestivals ViaThea, das längst auch ein Zgorzelecer Ereignis ist, fasziniert die Besucher.
ViaThea fasziniert
Thema: ViaThea

ViaThea ist ein internationales Straßentheaterfestival, das seit 1995 jährlich in den Städten Görlitz und Zgorzelec stattfindet.
- Helfer für das ViaThea 2025 in Görlitz gesucht [22.01.2025]
- Sonderfahrplan zum ViaThea: GVB verlängert Nachtverkehr [02.07.2024]
- Erfolg für ViaThea: Versteigerung übertrifft Erwartungen [18.03.2024]
Rund einhundert Straßentheater-Künstler sind am ersten Augustwochenende nach Görlitz gekommen. Sie vertreten 16 Gruppen aus neun Ländern, kommen aus Australien, Europa, Nord- und Südamerka.
Das übergreifende Thema ib diesem Jahr heißt Wasser - von den Gruppen mehr oder weniger angenommen.
Besonders beliebt scheinen jene Truppen zu sein, denen es gelingt, das Publikum am schnellsten von Alltagssorgen zu befreien. So sorgte das Theater Pikante aus Deutschland für viele lachende Gesichter, als es in Form von vier skurrilen "Waldameisen auf Stadtgang" ging.
Sehenswert auch die beiden Clowns aus der Kiste, die ausgerechnet auf dem Görlitzer Untermarkt vor dem altehrwürdigen Rathaus Strichmännchen malten, miteinander fochten und aufeinander einprügelten - ein Schelm, der Arges dabei denkt.
Auf dem Marienplatz nahmen L’Éléphant Vert aus Frankreich das Thema des ViaThea wörtlich: „C’est du propre“ - sechs Waschfrauen und -männer aus der Vergangenheit kamen auf den Marienplatz, um unsere Gegenwart zu waschen. Ein wahrlich heroisch Unterfangen!
Es scheint in diesem Jahr, als sei ViaThea in der Normalität der Kulturstadt angekommen. Die Menschen nehmen des Straßentheaterfestival gern an doch die überschwängliche Begeisterung . . .
Was soll´s, jedenfalls war es verdammt schwül,
Ihr Fritz R. Stänker
Mehr:
http://www.viathea.de


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: /FRS | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 02.08.2008 - 23:19Uhr | Zuletzt geändert am 03.08.2008 - 00:00Uhr
Seite drucken