Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum Schlittschuhlaufen ein. In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: Seit zehn Jahren wird die mobile Eisfläche in der Innenstadt betrieben. Der Eislaufspaß läuft bis zum 4. Januar 2026.
Eislaufen bis 4. Januar in der Innenstadt (Archivbild 2022)
Foto: Annett Blomenkemper
450 Quadratmeter Eisfläche und vier Eiszeiten am Wochenende
Die Eisbahn umfasst 450 Quadratmeter. Sie bietet ausreichend Platz für Anfänger und geübte Läufer. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Der Verleih kostet werktags 5 Euro, an Wochenenden und Feiertagen 6 Euro. Als Pfand genügt ein Personalausweis.
Die Eiszeiten sind gestaffelt:
Sonntag bis Donnerstag
3 Eiszeiten
10:00 – 14:00 Uhr*
14:30 – 17:30 Uhr
18:00 – 20:00 Uhr
Freitag & Samstag
4 Eiszeiten
10:00 – 13:00 Uhr*
13:30 – 16:30 Uhr
17:00 – 19:00 Uhr
19:30 – 21:00 Uhr
Unter der Woche ist die Nutzung zwischen 10:00 und 14:00 Uhr (freitags bis 13:00 Uhr) Schulklassen vorbehalten. In dieser Zeit ist der öffentliche Zugang gesperrt.
Preise für Einzelbesucher, Familien und Dauerkarten
Der Eintritt für eine Eiszeit beträgt für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren 4 Euro unter der Woche und 5 Euro am Wochenende. Erwachsene zahlen 6,50 Euro beziehungsweise 8 Euro. Familienkarten für zwei Erwachsene und zwei Kinder kosten 19 Euro bzw. 24 Euro, jedes weitere Kind zahlt 3 Euro unter der Woche oder 3,50 Euro an Wochenenden. 6er-Karten sowie Saisonkarten sind ebenfalls erhältlich.
Rahmenprogramm mit Marktständen und Christkindelmarkt
Rund um die Eisbahn sorgen Markthütten mit Speisen und Getränken für gastronomische Versorgung. Vom 28. November bis 14. Dezember 2025 findet zudem der Schlesische Christkindelmarkt in unmittelbarer Nähe statt. Er ergänzt das winterliche Angebot auf dem Obermarkt.
Weitere Informationen, Ticketoptionen und Geschenk-Gutscheine sind online abrufbar unter: https://www.eislaufen-in-goerlitz.de/
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
- Quelle: red / PM Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 18.11.2025 - 22:58Uhr | Zuletzt geändert am 19.11.2025 - 10:32Uhr
Seite drucken
