Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Kalender 2026 heraus. Der Kalender erscheint unter dem Titel „Görlitz damals und heute: Lebenswerte Provinzstadt in sanftem Wandel“ und widmet sich dem fotografischen Blick von Robert Scholz (1843–1926) auf die Stadt.
Pfaffendorf und die Landeskrone. Idyllisch wie beliebt, das 1883 gegründete Gasthaus mit Biergarten mit Namen das „Weiße Rössel“.
Bild: Robert Scholz
Erhältlich im Ratsarchiv
Der Kalender ist zum Preis von 10,00 Euro direkt im Ratsarchiv Görlitz erhältlich. Die Verkaufszeiten sind dienstags von 10.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs von 09.00 bis 12.00 Uhr sowie donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Historische und aktuelle Perspektiven
Der Kalender verbindet historische Fotografien von Robert Scholz mit aktuellen Stadtansichten. Scholz dokumentierte die zweite große Blütezeit der Stadtgeschichte und wurde für seine Arbeiten im In- und Ausland vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen zeigen ein Görlitz, das sich an kulturell fortschrittlichen Städten wie London, Paris oder Berlin orientierte, ohne dabei den eigenen Charakter zu verlieren.
Das Ratsarchiv betont in seinem Begleittext die Balance zwischen Tradition und Moderne: Über Jahrhunderte sei es den Görlitzern gelungen, mit Fleiß und Mut ihre Stadt lebenswerter zu gestalten – stets im Spannungsfeld zwischen Bewahren und Fortschritt. Die Einflüsse reichten in der Frühneuzeit von Prag über Krakau bis Augsburg, im Barockzeitalter von Paris über Dresden bis Leipzig.
Bürgerstolz und Stadtentwicklung
Wie das Archiv erläutert, habe die konservative, zugleich weltoffene Haltung der Bürgerschaft maßgeblich zum besonderen Charakter Görlitz' beigetragen. Das städtische Flair, die Architektur und die naturnahen Lebensbedingungen ziehen demnach bis heute neue Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher an.
Der Kalender versteht sich damit nicht nur als Rückblick, sondern auch als Kommentar zur Gegenwart. Das Archiv wünscht in diesem Sinne allen ein glückliches Jahr 2026 „in bewegten Zeiten“.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 06.11.2025 - 08:40Uhr | Zuletzt geändert am 06.11.2025 - 08:43Uhr
Seite drucken
