Konzert im Jugendstil-Kaufhaus
Görlitz-Zgorzelec, 30. Juni 2010. Mit einem Benefizkonzert beschenken Solist, Dirigent und die Staatskapelle Dresden ihr Patenkind, den MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN und die Europastadt Görlitz-Zgorzelec an der Neiße zu Beginn der Spielzeit 2010/2011. Es gibt dafür auch einen einzigartigen Spielort: Das Jugendstil-Kaufhaus am Demianiplatz im Zentrum der deutsch-polnischen Zwillingsstadt.
"Beethoven hoch zwei" heißt das Programm dieses Ereignisses, es erklingen das Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 und die Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67. Solist ist der Kapellvirtuos der Staatskapelle für die kommende Saison Rudolf Buchbinder. Paavo Järvi, Chef des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt am Main und Music Director beim Orchestre de Paris, dirigiert nicht nur diese "beiden Fünften" Ludwig van Beethovens, sondern eröffnet das Konzert mit "Zeitraum" von Erkki-Sven Tüür aus dem Jahr 1992. 1992 ist zugleich das Todesjahr Olivier Messiaens, dessen in Görlitz vollendetes und am 15. Januar 1941 im Stalag VIIIa uraufgeführtes "Quartett auf das Ende der Zeit" den geistigen Grundstein des MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN bildet.
Das Theater Görlitz und der MEETINGPOINT haben sich darauf verständigt, gemeinsam den 28. August 2010 zu einem besonderen Tag für die Kultur in der Doppelstadt zu machen. Zeitlich sind das Ende der Veranstaltung zur Spielzeiteröffnung und der Beginn des Konzerts so aufeinander abgestimmt, dass beide Ereignisse, die nur wenige Meter voneinander entfernt stattfinden, wahrgenommen werden können. Bei Vorlegen einer Karte für die Spielzeiteröffnung gewährt der MEETINGPOINT einen Nachlass von drei Euro auf die Eintrittskarten zu zwanzig und zehn Euro für das Konzert. Der Erlös des Konzerts ist vom Patenorchester dazu gedacht, die Übersetzung des Buches Roman Zgłobicki zum Stalag VIIIa von aus dem Polnischen ins Deutsche und die Wiederauflage des vergriffenen Buches "In fremden Land" von Hannelore Lauerwald zu ermöglichen.
Hingehen und Hören!
Sonnabend, 28. August 2010, Theater Görlitz und Jugendstilkaufhaus



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red
- Erstellt am 30.06.2010 - 03:29Uhr | Zuletzt geändert am 21.01.2025 - 23:09Uhr
Seite drucken