Zgorzelec sammelt für polnische Hochwasseropfer
Görlitz-Zgorzelec, 13. August 2010. Die Stadt Zgorzelec hat mitgeteilt, dass noch bis zum Sonnabend, dem 14. August 2010, 17 Uhr, vor dem Sportzentrum eine Sammelaktion für Hochwasseropfer aus den polnischen Ortschaften Markersdorf (Markocice), Wanscha (Spytków), Trattlau (Kostrzyna), Reutnitz (Ręczyn), Radmeritz (Radomierzyce), Wendisch Ossig (Osiek Łużycki), Köslitz (Koźlice), Nieda (Niedów), Seidenberg (Zawidów), Reichenau (Bogatynia) und der Gemeinde Zgorzelec durchgeführt wird.
Sachspenden erbeten
Benötigt werden u.a. folgende Mittel:
- Reinigungs- und Scheuermittel
- Verbandsmittel sowie schmerzstillende Medikamente
- Windeln, Baby- und Kindernahrung
- Hygienemittel
- Gummihandschuhe und -stiefel
- Arbeitshandschuhe
- Schaufeln und Schubkarren
- Besen, Eimer und Müllbeutel
Das für den gleichen Tag auf der Freilichtbühne am Kulturhaus, der früheren Oberlausitzer gedenhalle, im polnischen Teil der Europastadt geplante Konzert mit Balladen und Poesie findet in Verbindung mit einer Hilfsaktion für die Hochwasseropfer statt. Es werden sowohl Sach- wie auch Geldspenden gesammelt.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 13.08.2010 - 21:28Uhr | Zuletzt geändert am 27.01.2021 - 12:02Uhr
Seite drucken