Neues Landratsamt
Görlitz-Zgorzelec. Die Ausschreibung der Architektenleistungen für das künftige Landratsamt auf der Berliner Straße/Ecke Bahnhofstraße in Görlitz ist auf reges Interesse gestoßen. Nach der europaweiten Ausschreibung in Brüssel sind 77 Bewerbungen aus ganz Deutschland eingegangen.
Interessanter Aufrag für Architekten
„88 Prozent der Bewerber kommen aus den neuen Bundesländern, davon 67 Prozent aus Sachsen, hier wiederum elf Prozent aus unserem Landkreis“, sagte Dieter Peschel, Abteilungsleiter im Amt für Hoch- und Tiefbau und Beauftragter für den neuen Kreissitz. Aus dem europäischen Ausland habe sich niemand beworben.
Aus den Bewerbungen wurden acht Kandidaten ausgesucht. Diese können ihre Lösungsvorschläge für die Gestaltung des künftigen Verwaltungssitz vorlegen. Daraus wird in der letzten Oktoberwoche eine Jury den besten Vorschlag auswählen. Jurymitglieder sind der Landrat, Vertreter des technischen und des Finanzausschusses, der Verwaltung und des Fachbereichs Architektur.
Die Gebäude auf der Berliner Str. 36 und auf der Bahnhofstraße 23/24 in Görlitz sollen bis 2011 zum neuen Verwaltungssitz des Landkreises Görlitz ausgebaut werden.



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Erstellt am 23.09.2008 - 22:27Uhr | Zuletzt geändert am 23.09.2008 - 22:27Uhr
Seite drucken