Musiker von Weltrang unterstützt Meetingpoint
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. MUSIK MACHT FLÜGGE heißt ein Vorhaben des Meetingpoint Music Messiaen. Am Sonnabend, dem 26. Februar 2011, nahmen knapp 80 junge Leute zwischen 11 und 17 Jahren, die ihre Ohren zum bewussten Hören nutzen, den Meetingpoint beim Wort und fuhren zum Patenorchester, der Staatskapelle, nach Dresden, um die Generalprobe für ein einzigartiges Konzert zu hören, eine MUSIKALISCHE HIMMELFAHRT: Das ADAGIO aus der 10. Sinfonie von Gustav Mahler, Mozarts SINFONIA CONCERTANTE Es-Dur und L'ASCENSION von Olivier Messiaen.
Jugendliche besuchen die Staatskapelle Dresden
Manche der Mitreisenden mussten schon halb Sechs morgens erst einmal ein Stündchen zu Fuß gehen, um den Bus zu erreichen. Die Staatskapelle zeichnete die Frühaufsteher, die während der fast dreistündigen Probe ganz Ohr waren, auf besondere Weise aus: Sie durften danach ins Herzstück, den Heiligen Gral, nämlich den Probensaal des TopTen-Orchesters und mit dem Dirigenten Sakari Oramo sprechen. Nach Myung-Whun Chung und Wladimir Jurowski war das der dritte Maestro, der den Jugendlichen konzentriert seine Zeit und seine Aufmerksamkeit schenkte.
Sakari Oramo, Nachfolger von Simon Rattle in Birmingham und jetzt Chef des Finnischen RadiosinfonieOrchesters Helsinki, lies es dabei nicht bewenden. Er kam am Dienstag, dem 1. März, begleitet von Professor Ilkka Oramo und dem Musikdramaturgen der Staatskapelle Tobias Niederschlag zum MEETINGPOINT und besuchte zudem den Uraufführungsort von Olivier Messiaens QUARTETT AUF DAS ENDE DER ZEIT, das Areal der Theaterbaracke auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers StaLag VIIIa in Zgorzelec, auf dem der Meetingpoint Music Messiaen entsteht.
Nach Antoni Wit, Myung-Whun Chung, Robin Ticciati, Paavo Järvi und Rudolf Buchbinder ist Sakari Oramo ein weiterer Musiker von Weltrang, der damit diesen Ort des Gedenkens ehrte und gleichzeitig Konzept und Arbeit des Meetingpoint unterstützt.
Mehr:
http://www.messiaen.themusicpoint.net
http://www.staatskapelle-dresden.de/meetingpoint-messiaen



-
Der Garten erinnert sich: Deutsch-polnische Künstlermatinee in Görlitz
Görlitz, 2. Oktober 2023. Kunst kennt keine Grenzen, und das wird bei einer ganz besonderen Ver...
-
Von Schatzkammern bis Märchenwelten: Görlitzer Sammlungen bieten abwechslungsreiche Herbstferien
Görlitz, 1. Oktober 2023. Die Görlitzer Sammlungen haben sich für die diesjährig...
-
Ein Abend voller Texte und Musik: Das Görlitzer Kantinenlesen feiert sein 15-jähriges Jubiläum
Görlitz, 29. September 2023. - Die kulturelle Bühne von Görlitz bereitet sich auf ein...
-
Leidenschaft - Landschaft: Neue Sonderausstellung im Görlitzer Barockhaus
Görlitz, 29. September 2023. Ab heute wird im Graphischen Kabinett des Barockhauses eine Sonder...
-
Frühstück mit Yaks: Senckenberg Görlitz präsentiert 60 Jahre Forschung in der Mongolei
Görlitz, 27. September 2023. In nur wenigen Tagen eröffnet das Senckenberg Museum für...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.03.2011 - 00:56Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2011 - 00:56Uhr
Seite drucken