Voller Lob für die Kinderstadt
Görlitz-Zgorzelec. Die Kinderstadt „Nasze miasto - Unsere Stadt“ hat am 14. August 2008 ihre Türen im Görlitzer Jugendhaus Wartburg geschlossen. Täglich kamen rund 120 Kinder aus Görlitz und Zgorzelec hierher, um ihrer täglichen „Arbeit“ nachzugehen. Jeder Tag stellte die Kinder vor neue Herausforderungen, die es zu bewältigen galt. Ob im Einwohnermeldeamt, bei der Feuerwehr, beim Bäcker oder auch bei der Polizei - alle waren mit vollem Einsatz dabei.
Oberbürgermeister Paulick bei "Amtskollegen"
Unter Regie des CaTeeDrale e. V. sowie mit Unterstützung vieler haupt- und ehrenamtlicher Helfer verbrachten die Ferienkinder in ihrer eigenen Stadt, die sie mit Phantasie und Tatkraft mitgestalten konnten, eine abwechslungsreiche Zeit.
Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick gratulierte zum Abschluss seinen jungen "Amtskollegen" Johanna Kern aus Görlitz und Paweł Matwiejczyk aus Zgorzelec, die die Amtsgeschäfte in der Kinderstadt geführt haben. "Ich finde die Initiative, solch eine Kinderstadt durchzuführen, toll. Zehn Tage konnten die Jüngsten spielerisch lernen, wie eine Stadt funktioniert, aber auch welche Rechte und Pflichten sie selbst haben. Jeder hat seinen Platz gefunden und leistet seinen Beitrag zum Funktionieren des Alltags. Ich danke allen Organisatoren und Unterstützern für ihr Engagement bei der Durchführung dieses sinnvollen Projektes. Den Kindern wünsche ich noch frohe Ferientage und am 25. August einen guten Start in die Schule. Aufbauend auf die guten Erfahrungen hoffe ich, dass 'Nasze miasto - Unsere Stadt' auch im nächsten Jahr wieder ihre Türen öffnen kann", zeigte sich der Oberbürgermeister begeistert.
Auch seitens der Organisatoren und Helfer wird ein positives Fazit gezogen. "Die Kinder waren mit so großem Eifer dabei und hatten Freude. Das wirkte auch auf uns ansteckend. Besonders beeindruckt waren sie heute, dass der Oberbürgermeister sie besucht hat", sagte Detlef Schiener, Leiter der Jugendbauhütte Görlitz.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red | Fotos: /Marcel Dornbusch
- Erstellt am 14.08.2008 - 16:19Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2017 - 21:28Uhr
Seite drucken