Thema: Oberbürgermeister
Verwandte Begriffe
Artikel Oberbürgermeister
-
10.08.2010
Straßensperrungen wegen Schäden
Bautzen sucht Helfer
-
30.06.2010
Dank an Bombardier-Generalmanager Deinege und Willkommen seinem Nachfolger Dr. Thomas Ahlburg
Deinege geht - schade!
-
24.06.2010
Görlitzer Oberbürgermeister gegen Kürzungspläne bei der Städtebauförderung ab 2011
-
18.06.2010
Bürgersprechstunde
-
02.06.2010
Vorschlag für schnelles Internet in der Stadt im Herbst
Telekom kommt langsam aus der Hüfte
-
14.04.2010
Kosten werden zu 75 Prozent gefördert
Grundstein für neue Zweifeldsporthalle
-
04.03.2010
Außerordentliche Stadtratssitzung zu verfahrenener Kiste
Oberbürgermeister widerspricht Verschleuderung städtischen Eigentums
-
19.02.2010
Görlitz fürchtet Verlust eines generösen Förderers
Überlegungen der Stadtratsmehrheit gefährden „Altstadtmillion“
-
12.02.2010
Umsetzung des Bürgerwillens
Zustimmung zum Antrag auf Zwangsversteigerung
-
12.02.2010
Stadt bekäme ihre Aufwendungen zurück und der Weg für neuen Investor wäre frei
Görlitzer Kaufhaus soll unter den Hammer kommen
-
10.02.2010
Feierlichkeiten im Juni
Partnerschaft mit Wiesbaden wird 20
-
09.02.2010
Eigentümer und Verwalter reagierten nicht
Görlitzer Kaufhaus unter Zwangsverwaltung
-
03.02.2010
Wie schaffen wir eine neue Bevölkerungsstruktur? – und andere drängende Fragen
Wirtschaftsfunktionäre fragen nach Strategie für die Görlitzer Wirtschaft
-
02.02.2010
Keine Veräußerung städtischer Vermögenswerte in Krisenzeiten
Konsolidierungsdebatte im Stadtrat
-
02.02.2010
Älteste Görlitzer Schule jetzt modernen Anforderungen gerecht
Bauarbeiten Nikolaischule abgeschlossen
-
18.01.2010
Gute Bilanz bei schwierigen Rahmenbedingungen
Neujahrsempfang in Markersdorf
-
15.01.2010
Bitte anmelden
Bürgersprechstunde
-
12.01.2010
Oberbürgermeister im Gespräch mit der Industrie
Verwaltungsspitze trifft Wirtschaft
-
12.01.2010
Anträge über 2,2 Mkillionen Euro liegen bereits vor
Die Altstadtmillion ist da - Görlitz ist dankbar
-
09.01.2010
Allen muss klar sein: Die Situation ist ernst
Eine Absage als die richtige Ansage