Gemeinsames Erinnern
Görlitz-Zgorzelec. Über die Aufarbeitung des Themas „Aussiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen 1939-1959“ in Görlitz/Zgorzelec wird am 18. Juni 2008 um 19 Uhr im Görlitzer Rathaus gesprochen.
Podiumsdiskussion in einer betroffenen Stadt
Am Beispiel der Initiative „Gemeinsames Erinnern“ diskutieren die Stadtoberhäupter von Görlitz und Zgorzelec mit Historikern aus Deutschland und Polen, wie dieses Thema transnational bearbeitet werden kann. Ein Großteil der Einwohner von Görlitz und Zgorzelec sind selbst direkt von zwangsweisen Umsiedlungen, teils unter unsäglichen Umständen, betroffen gewesen.
Im Podium sitzen die Oberbürgermeister der Städte Görlitz und Zgorzelec, Joachim Paulick und Rafał Gronicz, Prof. Dr. Stefan Troebst von Universität Leipzig, Prof. Dr. Dieter Bingen vom Deutschen Polen-Institut in Darmstadt und der Hochschule Zittau/Görlitz, Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz von der Universität Breslau sowie Reiner Burger von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der die Moderation übernommen hat.
Zur Teilnahme an dieser hochaktuellen Podiumsdiskussion sind alle Bürgerinnen und Bürger nicht nur der Europastadt Görlitz-Zgorzelec - herzlich eingeladen.
Hingehen!
18. Juni 2008, 19 Uhr,
Rathaus Görlitz
Hintergrundwissen:
Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec hat im letzten Jahr eine deutsch-polnische Initiative zur Einrichtung eines Forschungs- und Dokumentationszentrums zum Thema „Aussiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen“ in Görlitz-Zgorzelec gestartet und wirbt unter der Bezeichnung „Gemeinsames Erinnern“ in beiden Staaten für eine transnationale, grenzüberschreitende Bearbeitung dieser Thematik. Prominente Politiker und renommierte Wissenschaftler aus beiden Ländern haben sich in der Vergangenheit bereits für den Standort Görlitz-Zgorzelec ausgesprochen und auf die Signalwirkung dieser Wahl hingewiesen.



-
Schichtwechsel 2025: Einblicke in andere Arbeitswelten
Görlitz, 15. September 2025. Die Görlitzer Werkstätten beteiligen sich am 25. Septemb...
-
Christoph Gabriel übernimmt Leitung des Betriebshofs
Görlitz, 9. September 2025. Der Städtische Betriebshof Görlitz steht seit dem 1. Sept...
-
Wenn Bäume und Sträucher die Abfallentsorgung beeinträchtigen
Görlitz, 28. August 2025. Zu stark gewachsene Hecken, Sträucher und Bäume behindern i...
-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.06.2008 - 16:03Uhr | Zuletzt geändert am 17.06.2008 - 16:20Uhr
Seite drucken