Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025

Bild zu Görlitz-Information erhält Auszeichnung als Tourismusheld 2025

Görlitz, 23. November 2025. Das Team der Görlitz-Information ist am 20. November im Rahmen der Messe Touristik & Caravaning Leipzig als „Tourismusheld Sachsen 2025“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Reise-/ Touristikbranche“ würdigte der Landestourismusverband Sachsen e. V. (LTV) damit den täglichen Einsatz und das vielseitige Engagement der Mitarbeitenden. Die Ehrung nahm Alexander Dierks, Präsident des LTV, vor.

Strahlende Gesichter bei den Tourismushelden der Görlitz-Information

Foto: © Franziska Glaubitz

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Anerkennung für umfassende Servicearbeit

Stellvertretend für das gesamte Team nahmen Silke Gano und Jessica Nowak die Auszeichnung entgegen. Sie teilten sich die Bühne mit 63 weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern aus ganz Sachsen. Eva Wittig, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ), hob den Stellenwert der Ehrung hervor: „Diese Ehrung ist eine außerordentliche Wertschätzung der tagtäglichen Arbeit unserer Mitarbeitenden.“ Die Görlitz-Information sei für viele Gäste der erste Kontaktpunkt zur Stadt. Neben persönlicher Beratung überzeuge das Team auch mit der Umsetzung zahlreicher Projekte zur modernen und digitalen Gästebetreuung.


Über 120.000 Kontakte im Jahr


Die Tourist-Information ist an 362 Tagen im Jahr geöffnet – lediglich an den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie an Neujahr bleibt sie geschlossen. Im Jahr 2024 wurden über 120.000 persönliche Gästekontakte gezählt, hinzu kommen Telefonate und E-Mails im Backoffice. Die Mitarbeitenden beraten zu Stadtführungen, Unterkünften, Veranstaltungen und touristischen Angeboten in Görlitz und Umgebung.


Mehr als Beratung: Projekte im Hintergrund


Neben der direkten Gästebetreuung wirkt das Team auch in zahlreichen Projekten mit, deren Ergebnisse häufig nicht unmittelbar sichtbar sind. Dazu zählen der Aufbau eines neuen E-Bike-Verleihsystems, die kontinuierliche Pflege von Daten in sachsenweiten Tourismusportalen sowie die Weiterentwicklung des Stadtführungsprogramms. Auch bei Themen wie Servicequalität, Produktentwicklung und touristischer Vernetzung bringt sich die Görlitz-Information ein.


Der Preis „Tourismusheld Sachsen“ ist nicht mit einem Geldbetrag verbunden. Getragen wird die Auszeichnung vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, dem Landestourismusverband Sachsen e.V., der Messe Touristik & Caravaning Leipzig, den Sächsischen Industrie- und Handelskammern, dem DEHOGA Sachsen e.V. sowie der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.


Weitere Informationen bietet die Pressemitteilung des LTV Sachsen:
www.ltv-sachsen.de/aktuelles/news/sachsen-zeichnet-seine-tourismushelden-auf-der-tc-leipzig-aus
Serviceangebot der Görlitz-Information:
www.goerlitz.de/Goerlitz-Information.html

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / PM Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
  • Erstellt am 23.11.2025 - 21:41Uhr | Zuletzt geändert am 23.11.2025 - 21:45Uhr
  • drucken Seite drucken