Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet

Bild zu Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet

Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt Görlitz heute den Beginn der Sanierungsarbeiten an der Stadthalle mit einer feierlichen Grundsteinlegung gewürdigt. Ministerpräsident Michael Kretschmer, Vertreter der Bau- und Planungsfirmen, Fördermittelgeber, langjährige Unterstützer wie der Förderverein Stadthalle Görlitz und die Stadthallenstiftung sowie Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik nahmen an der Zeremonie teil. Oberbürgermeister Octavian Ursu betonte die kulturelle und historische Bedeutung des Gebäudes: „Die Stadthalle hat in den vergangenen 115 Jahren zahlreiche glanzvolle und auch herausfordernde Momente erlebt. Sie ist mehr als ein Gebäude, sie ist ein Symbol für die Geschichte, die Kultur und das Miteinander unserer Stadt.“

Bei der Grundsteinlegung wurde auch eine Zeitkapsel eingelassen. Sie enthält ein aktuelles Amtsblatt und eine aktuelle Tageszeitung, Euro- und Złoty-Münzen, ein Schreiben des Fördervereins, drei Eintrittskarten aus den 1990er-Jahren und drei originale Garderobenmarken, eine Ansicht des ersten Entwurfs des Anbaus und die Titelseite der Stiftungsbroschüre.

Vorne v.l.n.r.: Rafał Gronicz (Bürgermeister Zgorzelec), Octavian Ursu (Oberbürgermeister Görlitz), Michael Kretschmer (Ministerpräsident des Freistaates Sachsen)

Hinten v.l.n.r.: Maria Schulz (Geschäftsführerin Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH), Benedikt M. Hummel (Bürgermeister für integrierte Stadtentwicklung), Thomas Leder (Vorsitzender Förderverein Stadthalle Görlitz)

Foto: Pawel Sosnowski

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Modernisierung und neue Nutzungsmöglichkeiten

Der Sanierungsbeginn markiert einen entscheidenden Schritt zur Neunutzung der Stadthalle als multifunktionales Veranstaltungsgebäude. Der neue Anbau auf der Neißeseite erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich. Er schafft zusätzliche Bewirtungs- und Aufenthaltsflächen, barrierefreie Zugänge, moderne Sanitäranlagen sowie abtrennbare Konferenzräume. Der neue Gebäudeteil ist auf hohe Flexibilität ausgelegt und erlaubt künftig auch Veranstaltungsformate außerhalb des klassischen Konzertbetriebs.


Bürgermeister Benedikt M. Hummel erklärte: „Mit der Sanierung der Stadthalle setzen wir neue Impulse für die Kultur und auch für Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation. Unsere Region erhält eine Veranstaltungsstätte, die internationalen Ansprüchen genügt.“


Bauzeit bis 2029 – Kosten von 50,7 Millionen Euro


Die ersten Baumaßnahmen begannen bereits im Frühjahr 2025. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2029 geplant. Insgesamt investiert die Stadt rund 50,7 Millionen Euro in die Sanierung, davon stammen etwa 44 Millionen Euro aus Fördermitteln, jeweils zur Hälfte von Bund und Freistaat.


Der Große Saal der Jugendstil-Konzerthalle wird künftig rund 1.400 Besucher fassen. Der Kleine Saal bietet Platz für etwa 250 Personen, während in den vier Gartensälen jeweils 40 bis 60 Gäste Platz finden.


Lange Vorgeschichte der Sanierung


Die Stadthalle wurde 1910 für die Schlesischen Musikfeste errichtet. Entworfen wurde das Jugendstilgebäude von Architekt Bernhard Sehring. 2004 wurde das Haus wegen wirtschaftlicher und baulicher Probleme geschlossen. Ein erster Sanierungsversuch im Jahr 2012 scheiterte. Zwischen 2015 und 2019 erfolgten Sicherungsmaßnahmen, unter anderem an Dächern und Wandelgängen. Seitdem war nur der Kleine Saal zeitweise nutzbar.


2019 nahm der Stadtrat die Sanierungsplanung wieder auf und beauftragte im April 2020 die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mit der fachlichen Begleitung. Mit dem Baubeschluss im Juni 2024 wurde der Weg für die nun begonnene umfassende Sanierung endgültig freigemacht.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / PM Stadtverwaltung Görlitz
  • Erstellt am 27.10.2025 - 18:54Uhr | Zuletzt geändert am 27.10.2025 - 18:59Uhr
  • drucken Seite drucken