Stadtverwaltung Görlitz bildet aus
Görlitz-Zgorzelec. Die umfangreichen Tests und das Vorstellungsgespräch gemeistert haben sechs junge Leute, die ab dem 1. September 2010 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Görlitz beginnen. Wie im Vorjahr werden vier neue Verwaltungsfachangestellte ausgebildet. Hinzu kommt ein Vermessungstechniker sowie ab Oktober eine Studentin zur Diplom-Betriebswirtin/ Öffentliche Wirtschaft. Dass die Stadtverwaltung damit erneut sechs jungen Menschen eine Perspektive in der Heimat eröffnet, darauf verweist der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick. "Sie haben einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz erhalten. Aber Sie sind nun auch gefordert, alle Anstrengungen auf die Ausbildung zu konzentrieren. Ein erfolgreicher Abschluss erhöht letztlich ihre Chancen auf einen Arbeitplatz in unserer Verwaltung, denn aufgrund der Altersstruktur werden wir bereits in wenigen Jahren Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften haben“, motivierte er die Lernenden.
Im Rahmen einer Feierstunde begrüßte Bürgermeister Dr. Michael Wieler die „Neuen“ im Görlitzer Rathaus: „Ich wünsche Ihnen für diesen neuen Abschnitt in Ihrem Leben alles Gute und viel Erfolg, bleiben sie optimistisch, lernwillig und leistungsbereit. Der Ernst des Lebens wartet jetzt auf Sie, denn die Schulzeit war, trotz hoher Anforderungen, alles in allem eine behütete Zeit. Während Ihrer beruflichen Ausbildung werden Sie erfahren, dass nur derjenige Erfolg hat, der auch künftig eisern lernt und sich gründlich auf neue Aufgaben vorbereitet.“
Zeugnisse für Berufsanfänger
Dabei trafen die Starter mit fünf Berufsanfängern sowie einem Anwärter zum Brandmeister zusammen, die ihre Ausbildung in diesem Jahr abgeschlossen haben und in der Feierstunde ihre Zeugnisse erhielten.
Die Anforderungen der Ausbildung im Freistaat Sachsen gelten als sehr hoch. Doch zur Freude des Arbeitgebers haben alle Auszubildenden der Stadtverwaltung Görlitz die Prüfungen bestanden. Anfang Oktober beenden dann auch eine Diplom-Betriebswirtin/ Öffentliche Wirtschaft und eine Diplom-Verwaltungswirtin ihr Studium. Die jungen Arbeitnehmer erhalten nun zunächst einen befristeten Arbeitsvertrag für ein Jahr bei der Stadtverwaltung Görlitz.
Die vier ausgelernten Verwaltungsfachangestellten unterstützen die Kämmerei bei der Einführung der Doppelten Buchführung (Doppik). Die Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste ist im Ratsarchiv tätig und der Brandmeister verstärkt das Team der Görlitzer Berufsfeuerwehr.
Insgesamt lernen derzeit bei der Stadtverwaltung Görlitz 21 junge Menschen in sechs Berufen.
Unser Bild zeigt Auszubildende und Berufsanfänger in der Stadtverwaltung Görlitz, im Hintergrund allerdings lächeln die Erfahrungsträger, die wissen, was auf die jungen Leute zu kommt.
Foto: Stadtverwaltung Görlitz



-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
-
Neue Badfliesen für historische Gebäude: So gelingt die Badsanierung in Schwerins Altbauten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Über 600 denkmalgeschützte Gebäude machen Schwerin zu ...
-
Wenn Blätter fallen und Gedanken schweifen: Der Herbst als Zeit des Erinnerns
Görlitz, 1. Oktober 2025. Wenn sich das grelle Licht des Sommers langsam zurückzieht, kehr...
-
Reparieren statt Wegwerfen: Wie Elektrogeräte länger genutzt werden können
Görlitz, 1. Oktober 2025. Elektrogeräte gehören zu den unverzichtbaren Begleitern des...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 02.09.2010 - 01:29Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2010 - 01:37Uhr
Seite drucken