Oberbürgermeister spricht mit Tourismusbranche über lebendige Altstadt
Görlitz-Zgorzelec. Das Miteinander und die lebendige Altstadt sind Themen für ein Gespräch des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick mit Vertretern der Tourismusbranche. Gewerbetreibende aus Görlitz und der Region hatten sich Anfang November mit einem Brief an die Stadtverwaltung Görlitz und an die Räte gewandt. Darin hatten sie ihren Unmut über den „Ausschluss von Gewerbetreibenden“ bei städtischen Veranstaltungen geäußert. Sie fordern eine Veranstaltungsfestsatzung.
Interessenskonflikte sachlich diskutieren
„Natürlich nehmen wir den Aufruf sehr ernst. Die Gewerbetreibenden sind letztlich nicht nur unverzichtbare Steuerzahler, die der Stadt Einnahmen bringen, sondern auch Leistungsträger“, sagte Oberbürgermeister Paulick. „Deshalb wird dieses Thema Teil des Gespräches am 17. November sein, zu dem ich Vertreter der Görlitzer Tourismusbranche eingeladen habe. Des Weiteren möchte ich den Austausch zum Miteinander von Einwohnern, Gästen und Gewerbetreibenden in einer lebendigen Stadt anregen und für mehr gegenseitige Akzeptanz und Toleranz werben.“
Interessenskonflikte zwischen Anwohnern und Gewerbetreibenden beispielsweise in der Altstadt sollen sachlich miteinander diskutiert werden, so die Stadtverwaltung. 
„Niemand verlangt, dass die Gäste 22.00 Uhr nach Hause geschickt werden müssen. Auch die Interessen der Bewohner nach ungestörter Nachtruhe sind verständlich und zu respektieren. Gesetze und Verordnungen bilden den gesetzlichen Rahmen, doch das Miteinander in einem Mischgebiet mit Wohnen und zunehmender Nutzung durch Gewerbe bedeutet auch, Kompromisse einzugehen“, wirbt der Oberbürgermeister für gegenseitiges Verständnis und Toleranz.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer DreieckGörlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D... 
- 
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit AuflagenGörlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan... 
- 
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und LebensalltagGörlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar... 
- 
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte StadtentwicklungGörlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I... 
- 
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub abGörlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ... 
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.11.2009 - 20:39Uhr | Zuletzt geändert am 13.11.2009 - 21:44Uhr
 Seite drucken Seite drucken


