Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung

Bild zu Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung

Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung“ umbenannt. Mit dieser Neuausrichtung soll die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung, Sport, Soziales, Bauen und Stadtentwicklung stärker vernetzt werden. Ziel ist es, vorhandene Potenziale besser zu verbinden und Entscheidungsprozesse klarer und nachvollziehbarer zu gestalten.

Bürgermeisterbüro zieht in Jägerkaserne (Archivbild)

Foto: Görlitzer Anzeiger

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Neue Grundlagen für Verwaltungsarbeit

Oberbürgermeister Octavian Ursu erklärte: „Unsere Stadt braucht eine Verwaltung, die nicht nur auf Veränderungen reagiert, sondern sie verantwortungsvoll mitgestaltet. Mit dem aktuellen Prozess schaffen wir dafür eine neue Grundlage.“ Hintergrund der Umstrukturierung ist die zunehmende Komplexität gesellschaftlicher, technologischer und ökologischer Herausforderungen, die auch in der Verwaltung neue Denkansätze erforderlich macht.


Stadtgrün wieder eigenständig


Ein Beispiel für die neue Ausrichtung ist das künftig eigenständige Sachgebiet „Stadtgrün“. Bislang war dieser Bereich Teil eines größeren Sachgebiets. Ursu erläuterte dazu: „Früher gab es in Görlitz ein eigenes Amt für Stadtgrün. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Grünflächen, Klimaanpassung und Lebensqualität ist es mir ein Anliegen, dem Thema wieder mehr Gewicht zu geben.“


Umzug des Bürgermeisters


Benedikt M. Hummel, Bürgermeister für Integrierte Stadtentwicklung, betonte: „Diese Veränderung ist ein notwendiger erster Schritt. Die Anforderungen an kommunales Handeln wandeln sich schnell und oft grundlegend. Deshalb ist es wichtig, dass wir als Verwaltung unsere Arbeitsweise regelmäßig hinterfragen und uns strukturell weiterentwickeln.“


Ab dem 7. Juli 2025 befindet sich das Büro in der Jägerkaserne, Hugo-Keller-Str. 14, im zweiten Stock, Zimmer 260. Das Sekretariat ist weiterhin telefonisch unter (03581) 671520 sowie per E-Mail an buero-bm2@goerlitz.de erreichbar.


Weitere Informationen, inklusive eines aktualisierten Organigramms mit den geänderten Ämterbezeichnungen, sind online abrufbar: Organigramm der Stadt Görlitz

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / PM Stadtverwaltung Görlitz
  • Erstellt am 03.07.2025 - 22:10Uhr | Zuletzt geändert am 05.07.2025 - 09:55Uhr
  • drucken Seite drucken