Görlitz, 4. April 2014. Ein Hinweis der Stadtverwaltung Görlitz: Das Sachgebiet Meldewesen in der Jägerkaserne auf der Hugo-Keller-Straße ist am 17. April 2014 nur von 8 bis... ...mehr
Görlitz, 23. November 2010. Am 25. November wird auch im Jahr 2010 der jährliche internationale Gedenktag "Nein zu Gewalt an Frauen" begangen. Bereits zum siebenten Mal bete... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die sogenannten Träger öffentlicher Belange sowie die Einwohner der Stadt Görlitz hatten bis Mitte September 2010 die Möglichkeit, sich zum 1. Entwurf des... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 13. und 14. September 2010 bleibt die Wohngeldstelle der Stadtverwaltung aus technischen Gründen geschlossen. Wohngeldantragsformulare können in diesem... ...mehr
Görlitz, 30. Juli 2010. Im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes Jägerkaserne entsteht ein neues BürgerserviceCenter, das künftig die allgemeinen Aufgaben eines zentralen Bürg... ...mehr
Landkreis Görlitz. Weil gebaut wird müssen am 22. und 23. Juli 2010 Bereiche des Landratsamtes innerhalb der ehemaligen Görlitzer Jägerkaserne, Hugo-Keller-Straße 14, umzieh... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit Beginn des neuen Jahr haben sich die Öffnungszeiten der Außenstellen der Göritzer Bürgerbüros verändert. Eine Auswertung ergab, dass eine Nachfrage se... ...mehr
Landkreis Görlitz. Offenbar ist es der Landkreis Görlitz, in dem in Deutschland die schönsten (Weihnachts)Bäume wachsen. So darf sich nicht nur das Bundeskanzleramt, sondern... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange hat am 1. September 2009 die neuen Auszubildenden beim Landkreis Görlitz in der Jägerkaserne begrüßt. Insgesamt nehmen z... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der Woche vom 3. August bis zum 9. August 2009 werden den wahlberechtigten Bürgern der Stadt Görlitz die Wahlbenachrichtigungskarten zur Landtagswahl i... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Behindertenbeauftragte der Stadt Görlitz Philipp von Haymerle hat seine nächste Sprechstunde am Donnerstag, dem 4. Juni 2009, von 15:30 bis 17:30 Uhr ... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Von den 1,1 Millionen Euro, die von der Sächsischen Staatsregierung zum Gedenken an den Untergang der DDR - heute oft verklärt als "Friedliche R... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Görlitz, die am 7. Juni 2009 zur Europawahl und zu den Kommunalwahlen verhindert sind, ihre Stimme in dem für sie zuständ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die beiden hauptamtlichen Beauftragten für Gleichstellung und Behinderte im Landkreis Görlitz sind am 22. April 2009 gewählt worden. Die Kreisräte entschi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die im September 2008 eingeführten Änderungen der Verkehrsführung in der Görlitzer Altstadt stehen im Mittelpunkt einer Bürgerrunde mit Anwohnern und Gewe... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit erscheinen leider nicht nur die lang vermissten Blüten und Blätter, sondern auch zahlreiche Schadinsekten. Ein Insekt, ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit einer Präsentation der Analyseergebnisse wird der erste Teil der Fortschreibung des aus dem Jahr 1993 stammenden Görlitzer Verkehrskonzeptes in einige... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Das gab es bislang noch nicht - die neue Kreisverwaltung setzt sich ins rechte (weihnachtliche) Licht. In allen neun Häusern des Landratsamtes Görlitz ers... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. So eine Verwaltungsreform braucht ihre Zeit, bis sich alle daran gewöhnt haben. Erst zu Wochenbeginn verkündete Sachsens Innenminister Albrecht Buttolo: „... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Am 30. April 2008 haben das Bundesverwaltungsamt und das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit die Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des B... ...mehr
29.12.2024 - 09:55Uhr
Einladung zur Geburtstagsvernissagevon Manfred Eckelt
09.12.2024 - 19:30Uhr
DVB-T2 HD Empfang von Thomas Märzke
03.11.2024 - 13:14Uhr
Wohnen in görlitzvon Ingo schmidt