Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschließlich 4. Juli 2025 für den regulären Besucherverkehr geschlossen. Grund sind Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Brandmeldeanlage. Die Stadt Görlitz kündigt diese Maßnahme an und bittet um Verständnis.
Die Stadt Görlitz bittet um Prüfung der Reisedokumente
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Zugang nur mit Terminbestätigung
Während der fünftägigen Schließung sind lediglich Termine im Einwohnermeldeamt für unaufschiebbare Angelegenheiten möglich. Diese müssen zuvor vereinbart worden sein. Zugang erhalten Besucherinnen und Besucher nur mit einer gültigen Terminbestätigung. Im Foyer der Kaserne erfolgt die Weiterleitung zum Einwohnermeldeamt.
Nicht angemeldete Besucher werden je nach Dringlichkeit ihrer Angelegenheit entweder an einen späteren Termin verwiesen oder direkt durch einen Anruf beim zuständigen Mitarbeiter betreut. Die Verwaltung weist darauf hin, dass in dieser Zeit kein regulärer Bürgerservice angeboten werden kann.
Zusätzlicher Termin in der Wohngeldbehörde
Für Anliegen im Bereich Wohngeld bietet die Wohngeldbehörde in der Woche nach der Schließung einen zusätzlichen Termin zur persönlichen Vorsprache an. Dieser findet am Donnerstag nach Wiederöffnung statt. Ein genaues Datum wurde nicht genannt.
Reisedokumente jetzt prüfen
Die Stadt Görlitz empfiehlt, bereits jetzt die Gültigkeit der eigenen Reisedokumente sowie die der Kinder zu kontrollieren. Besonders in der ersten Ferienwoche steigt erfahrungsgemäß der Bedarf an vorläufigen Reisepässen und Personalausweisen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, sollten Anträge rechtzeitig gestellt werden.
Erreichbarkeiten:
Zu erreichen ist die Verwaltung während der Schließzeit der Jägerkaserne weiterhin per Post, Telefon und E-Mail.
Das Bürgertelefon ist unter der Telefonnummer 03581/67-2727 zu folgenden Zeiten erreichbar
Montag 8 - 12 Uhr
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13:30 - 18 Uhr
Donnerstag 8 - 12 Uhr und 13:30 bis 17 Uhr
Freitag 8 - 12 Uhr
Die Wohngeldbehörde ist unter der Service-Telefon-Nr. 03581/67-1180 wie folgt erreichbar:
1. Juli 2025 von 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
3. Juli 2025 von 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
In der 29. KW hat die Wohngeldbehörde für persönliche Anliegen folgende Sprechzeiten:
15. Juli 2025 von 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
17. Juli 2025 von 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr



-
Neue Spielgeräte im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 29. Juli 2025. Der öffentliche Spielplatz im Görlitzer Stadtpark ist um mehr...
-
IG BAU fordert faire Bedingungen für Erntehelfer im Kreis Görlitz
Görlitz, 24. Juli 2025. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostsachsen forder...
-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
- Erstellt am 12.06.2025 - 20:44Uhr | Zuletzt geändert am 12.06.2025 - 20:47Uhr
Seite drucken