MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundheitswesens, eröffnet einen Standort in Görlitz. Unterstützt durch die Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) fand das Unternehmen geeignete Räumlichkeiten in der Berliner Straße 60. Der Start ist für den 1. April 2025 mit zunächst 25 Mitarbeitenden geplant, bis 2026 soll die Belegschaft auf bis zu 190 Personen wachsen.
MediaKom bezieht ab April Räumlichkeiten in der Berliner Straße 60.
Foto: Görlitzer Anzeiger
Intensive Standortsuche erfolgreich abgeschlossen

Martin Neumann, Standortleiter Görlitz
Foto: © MediaKom GmbH
Die Entscheidung für Görlitz resultierte aus einer gezielten Suche des Unternehmens nach einem neuen Standort. Bereits 2023 nahm MediaKom erstmals Kontakt mit der EGZ auf. Die Wirtschaftsförderung unterstützte den Ansiedlungsprozess, indem sie verschiedene Objekte präsentierte und Informationen zu Arbeitsmarkt und Fachkräftegewinnung bereitstellte. Nach mehreren Besichtigungen fiel die Wahl schließlich auf das Objekt in der Berliner Straße.
„Dank der kompetenten Unterstützung der EGZ haben wir das für uns perfekt passende Objekt in Görlitz gefunden“, erklärt Christopher King, Geschäftsführender Gesellschafter der MediaKom. Mit dem neuen Standort baut das Unternehmen seine Präsenz in Ostsachsen weiter aus. MediaKom hat seinen Hauptsitz in Aschau im Chiemgau und betreibt bereits Standorte in Bischofswerda und Bautzen/Salzenforst mit insgesamt über 500 Mitarbeitenden.
Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Görlitz
Die Stadtverwaltung begrüßt die Ansiedlung ausdrücklich. „Mit der Ansiedlung der MediaKom GmbH in Görlitz wächst der Software- und Digitalisierungssektor in unserer Stadt weiter. Dank der intensiven Unterstützung unserer Wirtschaftsförderungsgesellschaft können wir ein weiteres innovatives Unternehmen willkommen heißen. Ich freue mich, dass dieser Bereich weiter wächst und damit Arbeitsplätze geschaffen werden“, so Oberbürgermeister Octavian Ursu.
Auch EGZ-Geschäftsführerin Eva Wittig betont die positiven Effekte: „Wir freuen uns sehr, dass wir die MediaKom für Görlitz gewinnen konnten. Die Entscheidung des Unternehmens ist ein klares Zeichen für das Potenzial unseres Wirtschaftsstandorts. Mit dieser Ansiedlung wird nicht nur ein leerstehendes Objekt in der Innenstadt neu belebt, sondern es entstehen auch zukunftssichere Arbeitsplätze in der wachsenden Dienstleistungsbranche.“
Ausbau und Fachkräftegewinnung
Für den Standort Görlitz sucht MediaKom insbesondere Sachbearbeitende für das Gesundheitswesen. Die Qualifikation erfolgt auch über unternehmenseigene Ausbildungsprogramme. Die langfristige Wachstumsstrategie sieht vor, die Belegschaft bis 2026 auf bis zu 190 Mitarbeitende zu erweitern – abhängig von der Auftragslage.
Weitere Informationen: www.mediakom-online.de



-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
- Quelle: red / PM Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 28.02.2025 - 08:47Uhr | Zuletzt geändert am 28.02.2025 - 08:59Uhr
Seite drucken