Görlitzer Kaufhaus unter Zwangsverwaltung
Görlitz-Zgorzelec. Das Amtsgericht Görlitz hat am 8. Februar 2010 auf Antrag der Stadt Görlitz einen Zwangsverwalter für das Görlitzer Kaufhaus (zuletzt unter dem Namen Hertie bekannt) bestellt. Rechtsanwalt Frank Heinrich wird nun dafür Sorge tragen, die ordnungsgemäße Bewirtschaftung des Objektes aus den Einnahmen zu sichern sowie das denkmalgeschützte Jugendstilgebäude vor Schaden zu bewahren. Bereits vor einigen Wochen und seitdem mehrfach hat die Stadt sowohl Eigentümer als auch Verwalter schriftlich aufgefordert, ihren Pflichten nachzukommen und sowohl eine Gefahrenbeseitigung rund um das Objekt als auch Maßnahmen zur Schadensabwehr im Haus vorzunehmen. „Parallel dazu haben wir entsprechende Antragstellungen für Zwangsmaßnahmen vorbereitet“, erläuterte Oberbürgermeister Joachim Paulick das vorsorgliche Handeln der Stadtverwaltung.
Eigentümer und Verwalter reagierten nicht
Auf die Aufforderungen folgte von Seiten des Eigentümers und des Objektverwalters keine Reaktion, so dass sich die Stadt letztlich zum Handeln gezwungen sah. „Das ist die konsequente Folge. Wir sind aus der Not heraus, um den verbliebenen Mietern überhaupt ihren Geschäftsbetrieb ermöglichen zu können und das kostbare Denkmal nicht zu gefährden, in Vorleistung gegangen und haben Heizölbestellungen ausgelöst sowie die Lieferung in Vorkasse bezahlt“, informierte der Görlitzer Oberbürgermeister weiter.
Ihm ist nach wie vor an einer zügigen Lösung zur weiteren Nutzung des Görlitzer Jugendstil-Kaufhauses gelegen, die sich an der bisherigen Funktion als Handelseinrichtung orientiert. Paulick hofft weiterhin, dass sich damit auch für den potenziellen Bewerber um das Kaufhaus ein gangbarer Weg abzeichnet. Dessen Verhandlungen mit dem Eigentümer waren bisher ohne Ergebnis verlaufen.
Die Untere Denkmalschutzbehörde und die Bauaufsicht werden nun schnellstmöglich mit dem Zwangsverwalter die weiteren Schritte besprechen.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.02.2010 - 14:03Uhr | Zuletzt geändert am 09.02.2010 - 14:15Uhr
Seite drucken