Görlitzer Kaufhaus unter Zwangsverwaltung
Görlitz-Zgorzelec. Das Amtsgericht Görlitz hat am 8. Februar 2010 auf Antrag der Stadt Görlitz einen Zwangsverwalter für das Görlitzer Kaufhaus (zuletzt unter dem Namen Hertie bekannt) bestellt. Rechtsanwalt Frank Heinrich wird nun dafür Sorge tragen, die ordnungsgemäße Bewirtschaftung des Objektes aus den Einnahmen zu sichern sowie das denkmalgeschützte Jugendstilgebäude vor Schaden zu bewahren. Bereits vor einigen Wochen und seitdem mehrfach hat die Stadt sowohl Eigentümer als auch Verwalter schriftlich aufgefordert, ihren Pflichten nachzukommen und sowohl eine Gefahrenbeseitigung rund um das Objekt als auch Maßnahmen zur Schadensabwehr im Haus vorzunehmen. „Parallel dazu haben wir entsprechende Antragstellungen für Zwangsmaßnahmen vorbereitet“, erläuterte Oberbürgermeister Joachim Paulick das vorsorgliche Handeln der Stadtverwaltung.
Eigentümer und Verwalter reagierten nicht
Auf die Aufforderungen folgte von Seiten des Eigentümers und des Objektverwalters keine Reaktion, so dass sich die Stadt letztlich zum Handeln gezwungen sah. „Das ist die konsequente Folge. Wir sind aus der Not heraus, um den verbliebenen Mietern überhaupt ihren Geschäftsbetrieb ermöglichen zu können und das kostbare Denkmal nicht zu gefährden, in Vorleistung gegangen und haben Heizölbestellungen ausgelöst sowie die Lieferung in Vorkasse bezahlt“, informierte der Görlitzer Oberbürgermeister weiter.
Ihm ist nach wie vor an einer zügigen Lösung zur weiteren Nutzung des Görlitzer Jugendstil-Kaufhauses gelegen, die sich an der bisherigen Funktion als Handelseinrichtung orientiert. Paulick hofft weiterhin, dass sich damit auch für den potenziellen Bewerber um das Kaufhaus ein gangbarer Weg abzeichnet. Dessen Verhandlungen mit dem Eigentümer waren bisher ohne Ergebnis verlaufen.
Die Untere Denkmalschutzbehörde und die Bauaufsicht werden nun schnellstmöglich mit dem Zwangsverwalter die weiteren Schritte besprechen.



-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
-
300 Euro monatlich: IG BAU vergibt Stipendium an Azubis im Kreis Görlitz
Görlitz, 4. August 2025. Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Görlitz könne...
-
Flexible Beschäftigungsmodelle clever nutzen: Wann sich Mini- und Midijobs für Unternehmen lohnen
Görlitz, 4. August 2025. Der zunehmende Fachkräftemangel führt in vielen Unternehmen ...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.02.2010 - 14:03Uhr | Zuletzt geändert am 09.02.2010 - 14:15Uhr
Seite drucken