Oscar Oscar Oscar Oscar Oscar - fünf Nominierungen für den Vorleser
Berlin | Görlitz-Zgorzelec | Los Angeles. Nö, der Walküre-Cruiser hat das nicht geschafft: Vielmehr ist "Der Vorleser" für den Oscar nominiert worden, genauer gesagt gleich für fünf. "Wir freuen uns mit dem Team und drücken weiter kräftig die Daumen!", kommentierte der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick die Nachricht, die eine gute auch für die Filmstadt Görlitz ist. Beim Görlitzer Immobilienmakler Frank Schacher dürfte die Nachricht ebenfalls Freude auslösen, schließlich war er maßgeblich daran beteiligt, den Dreh in Görlitz zu ermöglichen und hatte in enger Zusammenarbeit mit dem Filmteam wesentliche Locations in der Landeskronstraße und in der Jakobstraße zur Verfügung gestellt. Die 81. Verleihung der Academy Awards findet am 22. Februar in Los Angeles statt.
Görlitzer, nennt Eure Söhne Oscar!
Es sind die Königsklassen, in denen die Studio Babelsberg Produktion "Der Vorleser" für den Oscar nominiert wurde: Bester Film, Beste Regie (Stephen Daldry), Beste Hauptdarstellerin (Kate Winslet), Beste Kamera (Chris Menges, Roger Deakins) und Bestes Adaptiertes Drehbuch (David Hare).
Dr. Carl Woebcken, Vorstandsvorsitzender der Studio Babelsberg AG und Ko-Produzent von Der Vorleser: "Wir sind über die Maßen glücklich. Die Nominierungen sind eine großartige Bestätigung für die Studio Babelsberg-Mitarbeiter und die gesamte Crew. Es zeigt, dass Deutschland für Hollywood nicht nur als Filmproduktionsstandort zunehmend interessanter wird, sondern gleichermaßen auch deutsche Stoffe international funktionieren. Wir haben mit allen Förderern ein kreatives Umfeld für Schauspieler und Regisseur geschaffen, in dem dieser wundervolle Film entstehen konnte."
Nachdem Kate Winslet bereits mit einem Golden Globe und dem Critics Choice Award ausgezeichnet wurde, erhielt Der Vorleser bereits fünf Nominierungen für den BAFTA (British Academy Film Award) in den Kategorien Bester Film, Bester Regisseur, Bestes adaptiertes Drehbuch, Beste Hauptdarstellerin und Beste Kamera. Außerdem hat die American Society of Cinematographers Roger Deakins für Beste Kamera nominiert.
Deutschlandpremiere
Die Verfilmung von Bernhard Schlinks Welterfolg Der Vorleser wird außer Konkurrenz im Wettbewerb der 59. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2009 (5. bis 15. Februar 2009) seine Deutschlandpremiere feiern.
Der Vorleser wurde von der Tochtergesellschaft Neunte Babelsberg Film GmbH produziert. Die Dreharbeiten fanden u.a. in Berlin, Babelsberg, Görlitz, Köln und New York statt. Regisseur ist Steven Daldry, der sich mit "Billy Elliot" und "The Hours" einen Namen gemacht hat. Produzenten sind die beiden mittlerweile verstorbenen Oscar-Preisträger Anthony Minghella und Sydney Pollack (Mirage Enterprises) sowie Donna Gigliotti und Redmond Morris. Als ausführende Produzenten zeichnen Bob und Harvey Weinstein verantwortlich. Die Vorstände von Studio Babelsberg, Dr. Carl Woebcken und Christoph Fisser, sowie Studio Babelsberg Motion Pictures Geschäftsführer Henning Molfenter sind Ko-Produzenten des Films.
In den Hauptrollen brillieren Kate Winslet, Ralph Fiennes sowie der deutsche Nachwuchsstar David Kross, der auf der Berlinale 2009 auch als europäischer SHOOTING STAR ausgezeichnet wird. Die SHOOTING STARS Awards werden dieses Jahr erstmalig von Studio Babelsberg präsentiert.
Mitten in Nowawes:
Studio Babelsberg ist das weltweit älteste Großatelier-Filmstudio und zählt heute zu einem der führenden Standorte für die Herstellung von Spielfilm- und Fernsehproduktionen in Europa . Seit mehr als 95 Jahren wird in Babelsberg Filmgeschichte geschrieben.
Unzählige namhafte Persönlichkeiten haben in den Studios Station gemacht und legendäre Filme produziert oder an ihnen mitgewirkt, darunter Fritz Langs "Metropolis" und Josef von Sternbergs "Der blaue Engel" mit Marlene Dietrich.
Studio Babelsberg sieht sich als professioneller Produktionsdienstleister und One-stop-shop. Mit einem einzigartigen Angebot in Deutschland deckt das Studio alle Phasen und Bereiche der Filmproduktion an einem Standort ab. 16 hochmoderne Ateliers und Studios, diverse Backlots und Außenkulissen auf über 156.000m² und attraktive Drehorte auf kurzen Wegen vor den Toren Berlins mit all seinen Angeboten und Verbindungen sowie erstklassiges technisches und personelles Know-how bieten optimale Bedingungen. Darüber hinaus engagiert sich Studio Babelsberg bei vielen Filmproduktionen als Produzent sowie als Filmfinanzierer.
Mehr:
http://www.studiobabelsberg.com
http://www.frank-schacher.de
http://www.goerlitz.de
http://www.berlinale.de



-
Der Garten erinnert sich: Deutsch-polnische Künstlermatinee in Görlitz
Görlitz, 2. Oktober 2023. Kunst kennt keine Grenzen, und das wird bei einer ganz besonderen Ver...
-
Von Schatzkammern bis Märchenwelten: Görlitzer Sammlungen bieten abwechslungsreiche Herbstferien
Görlitz, 1. Oktober 2023. Die Görlitzer Sammlungen haben sich für die diesjährig...
-
Ein Abend voller Texte und Musik: Das Görlitzer Kantinenlesen feiert sein 15-jähriges Jubiläum
Görlitz, 29. September 2023. - Die kulturelle Bühne von Görlitz bereitet sich auf ein...
-
Leidenschaft - Landschaft: Neue Sonderausstellung im Görlitzer Barockhaus
Görlitz, 29. September 2023. Ab heute wird im Graphischen Kabinett des Barockhauses eine Sonder...
-
Frühstück mit Yaks: Senckenberg Görlitz präsentiert 60 Jahre Forschung in der Mongolei
Görlitz, 27. September 2023. In nur wenigen Tagen eröffnet das Senckenberg Museum für...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 23.01.2009 - 00:28Uhr | Zuletzt geändert am 23.01.2009 - 01:16Uhr
Seite drucken