3000 Euro für Jugendblasorchester
Görlitz-Zgorzelec. Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein e. V. (DEBRIV) führte mit ca. 400 Gästen seinen Braunkohlentag 2009 am 14. und 15. Mai 2009 in Görlitz durch. Zum Ausklang des ersten Tages begeisterte das Jugendblasorchester der Musikschule „Johann Adam Hiller“ e. V. die Gäste in der Görlitzer KULTurBRAUEREI so sehr, dass sich der DEBRIV spontan entschloss, 3.000 Euro für das Ensemble zu spenden.
Oberbürgermeister Paulick begrüßte Braunkohlentag-Teilnehmer persönlich
Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hatte die Braunkohlentag-Teilnehmer am ersten Tagungstag im Görlitzer Theater begrüßt: „Für die Stadt Görlitz ist es eine besondere Ehre, Veranstaltungsort des Braunkohlentages zu sein." Die Wertschätzung der Veranstaltung, hob Paulick hervor, komme auch darin zum Ausdruck, dass der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich den Festvortrag übernommen hat.
Neben Themen wie der Bergbausanierung und der Braunkohleförderung in Nochten/ Reichwalde waren der Braunkohlenbergbau in Polen und das Revier Türchau (Turów) Thema des Braunkohlentages 2009. Im Blickpunkt standen aber auch die Perspektiven der deutschen Braunkohlenindustrie.
Der DEBRIV wurde vor fast 125 Jahren in Halle/Saale gegründet und widmet sich als Bundesverband Braunkohle konsequent der Aufgabe, die technische, wissenschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung der Braunkohlenindustrie voranzubringen.
Der DEBRIV ist die Plattform für alle Unternehmen, die Braunkohle gewinnen, verarbeiten oder sich mit der Braunkohlensanierung in den neuen Ländern befassen sowie für Zulieferer.
Mehr:
http://www.braunkohle.de



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Erstellt am 16.05.2009 - 21:52Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2009 - 22:04Uhr
Seite drucken