Landkreis Görlitz. Der CDU-Kreisverband Görlitz führt am 27. November 2010 mit Beginn um 9.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Neusalza-Spremberg (Schulstraße 16) seine Kreism... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Neusalza-Spremberg. Der Kreisvorstand der CDU Görlitz hat sich auf seiner jüngsten Sitzung mit der Vorbereitung der Kreismitgliederversammlung befasst, d... ...mehr
Zittau. Im Zuge des am 8. September 2010 stattfindenden Bürgermeistertreffens der von der Flut betroffenen Gemeinden im Zittauer Rathaus wollen Bürger ein Schreiben und eine... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Die Sächsische Staatsregierung verteidigt ihr Maßnahmepaket für Flutbetroffene und lehnt Änderungen ab. Die Enttäuschung in Görlitz ist groß, Ob... ...mehr
Landkreis Görlitz. Beim Antrittbesuch von Bundespräsident Christian Wulf Freistaat Sachsen am 1. September 2010 sind auch Fluthelfer aus der Oberlausitz dabei.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick und die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, hab... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Nürgrmeister und Oberbürgermeister hatten sich am 16. August 2010 auf Initiative des Görlitzer Oberbürgermeisters Joachim Paulick im Görlitzer Rathaus Get... ...mehr
Bautzen / Budyšín. Der Sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich machte sich am Nachmittag ein Bild von den Schäden, die die Flut in Bautzen hinterlassen hat. Gemeinsam... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Görlitzer Wirtschaft verliert eine ihrer markantesten Persönlichkeiten: Der General Manager des Görlitzer Bombardier-Werkes Siegfried Deinege geht nac... ...mehr
Dresden. Im Sächsischen Landtag hat Ministerpräsident Stanislaw Tillich am 19. Mai 2010 eine Erklärung zu den Hilfsmaßnahmen für Griechenland und zur Stabilisierung des Euro... ...mehr
Dresden. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sitzung vom 1. Dezember 2009 in Dresden haben sich die Mitglieder des sächsischen Kabinetts und des Vorstands der polnischen Woiwodschaf... ...mehr
Dresden. Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 10. November 2009 die Verlängerung des Mittelstandsstabilisierungsprogramms angekündigt. Das Programm, das ursprünglich E... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 24. Juni 2009 einen Fördermittelbescheid in Höhe von 13,8 Millionen Euro an das Städtische Klini... ...mehr
Kulturinsel Einsiedel | Neißeaue. Großer Bahnhof auf der Kulturinsel Einsiedel. Seitdem man dort Baumhaus-Hotels errichtet hat und sich dem turisedischen Erbe widmet, ströme... ...mehr
Dresden. In ihrer Ausgabe vom 25./26. Juli 2009 widmet sich eine ostsächsische Tageszeitung den 297 Tagen, in denen der heutige sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillic... ...mehr
Dresden, 3. Juli 2009. Im Ergebnis eines Gesprächs am 3. Juli 2009 konnte Ministerpräsident Stanislaw Tillich mit sächsischen Banken ein Moratorium für Eigenheimbesitzer erz... ...mehr
Knappenrode / Hórnikecy, 24. Juni 2009. Am 21. Juni 2009 wurde der Erlebnis-Rundgang in der Energiefabrik Knappenrode im Landkreis Bautzen eröffnet. Wichtigstes Element dazu... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Miteinander - Füreinander Jung und Alt Görlitz e. V. wurde mit seinem "Mehrgenerationen-Wohnprojekt mit einem Waldorf-Kindergarten" mit einem der ins... ...mehr
Dresden. Der US-Präsident in Dresden - das begeistert alle! Er verkörpert das Amerika, das wir lieben. Und der Mensch Obama ist glaubwürdig für alle erdenklichen Rollen, vom... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Aus fast 300 eingereichten Beiträgen für den erstmals ausgelobten Generationenpreis stehen jetzt zwölf nominierte Projekte fest, die die Chance ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Wyschgorod (Вишгород, Ukraine). Abschiedsstimmung im Landratsamt - Landrat Bernd Lange sucht neue Kontakt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein e. V. (DEBRIV) führte mit ca. 400 Gästen seinen Braunkohlentag 2009 am 14. und 15. Mai 2009 in Görlitz durch. Zum A... ...mehr
Görlitz, 134. Mai 2009. Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 14. Mai 2009 in Görlitz sowohl an der feierlichen Eröffnung der neuen Endmontagehalle des Siemens Turbinen... ...mehr
Dresden. Während sich der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) am 1. Mai 2009 anlässlich des fünften Jahrestages der Osterweiterung der Europäischen Union er... ...mehr
Dresden, 27. April 2009. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 26. April 2009 zum Abschluss seiner Russland-Reise eine durchweg positive Bilanz gezogen: ... ...mehr
Dresden | Tartastan. Am Rande seiner Besuchs in Tartastan in Begleitung von 50 Vertretern der sächsischen Wirtschaft hat sich Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (C... ...mehr
Zittau. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat heute an der feierlichen Eröffnung eines neuen Lehr- und Forschungsgebäudes der Hochschule Zittau/Görlitz teilgenomm... ...mehr
Dresden. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat beim Umgang mit der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise von den Banken in Sachsen mehr 'Redlichkeit und Weitbli... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 2. April 2009 die große Bedeutung von Bombardier für den Wirtschaftsstandort Ostsachsen gewürdig... ...mehr
Dresden. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat eine Gemeindegebietsreform im Freistaat ausgeschlossen: „So etwas wird es mit mir auch in der kommenden Legis... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Filmpremiere in Görlitz - "Der Vorleser" (The Reader) nach dem gleichnamigen Roman von Bernhard Schlinck (Drehbuch: David Hare) erlebte am 26. Februar 200... ...mehr
Dresden. Das sächsische Kabinett hat in seiner Sondersitzung am 13. Februar 2008 der Umsetzung des Konjunkturpaketes II des Bundes zugestimmt. Dem Freistaat Sachsen stehen a... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Tinte ist trocken: Der Mietvertrag für die neue Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien wurde am 4. Februar 2009 in Görlitz unterzeichnet. Jetzt ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Bautzen / Budyšín. Erst vorgestern hatte das Regional Magazin im Bautzner, Görlitzer und Zittauer Anzeiger etwas frech fabuliert, dass das Bundespräsiden... ...mehr
Dresden. Die Aura ungewöhnlicher Orte scheint die Macher des Sächsischen Landespresseballs besonders anzuziehen. Nachdem sie in den vergangenen Jahren beispielsweise mehrfac... ...mehr
Dresden. Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich blickt in seiner Neujahrsansprache optimistisch ins neue Jahr und verweist auf das Erreichte.... ...mehr
Kamenz. Evonik Industries und Daimler wollen gemeinsam die Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Akkus für Elektroautos vorantreiben. Daimler hat sich dazu auch an de... ...mehr
Berlin Sachsen | Niederschlesien. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat die polnische Woiwodschaft Niederschlesien (Dolni Slask) als wichtigste osteuropäische Nac... ...mehr
Posen (Poznań). Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich sieht bei der Zusammenarbeit der deutschen und polnischen Nachbarregionen Verbesserungsbedarf. „Wir können ... ...mehr
Berlin. das Bundeskbinett hat am 16. Juli 2008 beschlossen, die investitionszulage in den neuen Ländern - wenn auch mit sinkender Quote - bis zum Jahr 2013 zu verlängern. Sa... ...mehr
Dresden | Görlitz, 16. Juli 2008. Die Staatsregierung wird von 13 Wissenschaftlern und Zeitzeugen bei der Auswahl von Projekten zum Doppeljubiläum „20 Jahre friedliche Revol... ...mehr
Dresden, 18. Juni 2008. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat heute in seiner Regierungserklärung die Leitlinien seiner Regierungspolitik vorgestellt. „Meine Mann... ...mehr
Bischofswerda. Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat heute den Produktionsstandort der ARISE Technologies Deutschland GmbH in Bischofswerda eingeweiht. Die Solarfabrik ist... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. "Sachsen ist stolz auf das modernste Turbinenwerk der Welt", sagte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich am 4. Juni 2008 beim ersten Spatenstich fü... ...mehr
Dresden. Der sächsische Staatsminister der Finanzen, Stanislaw Tillich, hat am 9. Mai 2008 betont, dass die Förderung der sächsischen Unternehmen durch Bürgschaften des Frei... ...mehr
Sachsen. Sachsens Finanzminister Stanislaw Tillich hat am 23. April 2008 für das laufende Jahr zusätzlich gut 19 Millionen Euro für die Förderung des kommunalen Straßenbaus... ...mehr
02.06.2025 - 13:07Uhr
Hugo-Keller-Str.von Posselt Gerd
24.04.2025 - 20:48Uhr
Görlitzer Rathausuhrvon Ulrich Lamm
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange