Investitionszulage bleibt vorerst erhalten
Berlin. das Bundeskbinett hat am 16. Juli 2008 beschlossen, die investitionszulage in den neuen Ländern - wenn auch mit sinkender Quote - bis zum Jahr 2013 zu verlängern. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich dankte Bundeskanzlerin Angela Merkel dafür, dass sie die Anschlussförderung im Bundeskabinett durchgesetzt habe.
Planungssicherheit für ostdeutsche Unternehmen
Tillich sagte, es gelte nun, das neue Investitionszulagengesetz rasch zu verabschieden: "Unternehmen und Investoren brauchen Planungssicherheit, deshalb muss Ziel sein, dass das Gesetz zum Jahresende in Kraft treten kann. Ostdeutschland steht im weltweiten Standortwettbewerb um Unternehmensansiedlungen, da sind verlässliche staatliche Rahmenbedingungen das A und O."
Die Investitionszulage sei ein passgenaues und unbürokratisches Förderinstrument, dass ganz gezielt dem verarbeitenden Gewerbe, den produktionsnahen Dienstleistungen sowie dem Beherbergungsgewerbe zugute komme. "Die Investitionszulage setzt", so Tillich, " damit den Hebel genau dort an, wo die größten Wachstumschancen Ostdeutschlands sind."



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red
- Erstellt am 16.07.2008 - 20:30Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2008 - 20:30Uhr
Seite drucken