Fluthelfer auf dem Dampfer
Landkreis Görlitz. Beim Antrittbesuch von Bundespräsident Christian Wulf Freistaat Sachsen am 1. September 2010 sind auch Fluthelfer aus der Oberlausitz dabei.
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat die insgesamt zwanzig Einsatzhelfer, darunter auch sechs Feuerwehrleute und Vertreter von Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Görlitz, am Nachmittag zu einer gemeinsamen Fahrt auf dem Dampfschiff „Krippen“ eingeladen. Dort möchte der Bundespräsident mit ihnen ins Gespräch kommen.
Kommentar
Hat das Protokoll etwa einen feinen Sinn für (parteigemäß) schwarzen Humor, wenn es die Fluthelfer ausgerechnet zu einer Fluss-Schifffahrt einlädt?
Hoffen wir, dass die Helfer sich von der "Großen Politik" nicht allzusehr beeindrucken lassen und den Mund aufmachen, wie es in den Überschwemmungsgebieten aussieht.
Ihr Fritz R. Stänker
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 01.09.2010 - 04:20Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2010 - 04:31Uhr
Seite drucken
