Fluthelfer auf dem Dampfer
Landkreis Görlitz. Beim Antrittbesuch von Bundespräsident Christian Wulf Freistaat Sachsen am 1. September 2010 sind auch Fluthelfer aus der Oberlausitz dabei.
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat die insgesamt zwanzig Einsatzhelfer, darunter auch sechs Feuerwehrleute und Vertreter von Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Görlitz, am Nachmittag zu einer gemeinsamen Fahrt auf dem Dampfschiff „Krippen“ eingeladen. Dort möchte der Bundespräsident mit ihnen ins Gespräch kommen.
Kommentar
Hat das Protokoll etwa einen feinen Sinn für (parteigemäß) schwarzen Humor, wenn es die Fluthelfer ausgerechnet zu einer Fluss-Schifffahrt einlädt?
Hoffen wir, dass die Helfer sich von der "Großen Politik" nicht allzusehr beeindrucken lassen und den Mund aufmachen, wie es in den Überschwemmungsgebieten aussieht.
Ihr Fritz R. Stänker



-
GörlitzCrowd: Sonderfinanzierung für Kinderprojekte zum Weltkindertag
Görlitz, 20. September 2023. Anlässlich des heutigen Weltkindertages hat die Stadtwerke G&...
-
Dieter Bingen: Ehrenträger des Internationalen Brückepreises 2023
Görlitz, 15. September 2023. Ein herausragender Förderer der deutsch-polnischen Beziehunge...
-
Gegen Fake News, Cybermobbing und Meinungsmache: Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen im Kreis soll gestärkt werden
Görlitz, 13. September 2023. Kinder kommen immer früher mit modernen Medien und deren Inha...
-
Tradition und Gemeinschaft: Görlitz amTag der Oberlausitz
Görlitz, 11. September 2023. Am 21. August 2023 wurde zum zehnten Mal der "Tag der Oberlausitz"...
-
Görlitz feiert seine Ehrenamtlichen: Verleihung des "Meridian des Ehrenamtes"
Görlitz, 9. September 2023. Bei strahlendem Sonnenschein und fröhlicher Stimmung wurde auf...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 01.09.2010 - 04:20Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2010 - 04:31Uhr
Seite drucken