Fluthelfer auf dem Dampfer
Landkreis Görlitz. Beim Antrittbesuch von Bundespräsident Christian Wulf Freistaat Sachsen am 1. September 2010 sind auch Fluthelfer aus der Oberlausitz dabei.
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat die insgesamt zwanzig Einsatzhelfer, darunter auch sechs Feuerwehrleute und Vertreter von Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Görlitz, am Nachmittag zu einer gemeinsamen Fahrt auf dem Dampfschiff „Krippen“ eingeladen. Dort möchte der Bundespräsident mit ihnen ins Gespräch kommen.
Kommentar
Hat das Protokoll etwa einen feinen Sinn für (parteigemäß) schwarzen Humor, wenn es die Fluthelfer ausgerechnet zu einer Fluss-Schifffahrt einlädt?
Hoffen wir, dass die Helfer sich von der "Großen Politik" nicht allzusehr beeindrucken lassen und den Mund aufmachen, wie es in den Überschwemmungsgebieten aussieht.
Ihr Fritz R. Stänker



-
Nachhaltigkeit in der Nahrungsmittelindustrie: Lösungen für eine bessere Zukunft
Görlitz, 19.März 2023. Die Nahrungsmittelindustrie hat einen maßgeblichen Einfluss a...
-
Die Sicherheitslage in Sachsen
Görlitz, 12.März 2023. Das Thema Sicherheit ist in Medien und politischen Diskussionen omn...
-
Das Optimierungsproblem
Görlitz, 9. Februar 2023. Von Thomas Beier. Nicht erst die Digitalisierung hat ein Problem hervorgeb...
-
Neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Görlitz
Landkreis Görlitz, 7. Februar 2023. (teb) Seit Jahresbeginn ist Marika Vetter die neue Gleichstellun...
-
Rot-weißes Schach im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 3. Februar 2023. Görlitz setzt dem Trend, nur noch via Internet und Bildschirm zu kommunizi...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 01.09.2010 - 04:20Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2010 - 04:31Uhr
Seite drucken