Fluthelfer auf dem Dampfer
Landkreis Görlitz. Beim Antrittbesuch von Bundespräsident Christian Wulf Freistaat Sachsen am 1. September 2010 sind auch Fluthelfer aus der Oberlausitz dabei.
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat die insgesamt zwanzig Einsatzhelfer, darunter auch sechs Feuerwehrleute und Vertreter von Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Görlitz, am Nachmittag zu einer gemeinsamen Fahrt auf dem Dampfschiff „Krippen“ eingeladen. Dort möchte der Bundespräsident mit ihnen ins Gespräch kommen.
Kommentar
Hat das Protokoll etwa einen feinen Sinn für (parteigemäß) schwarzen Humor, wenn es die Fluthelfer ausgerechnet zu einer Fluss-Schifffahrt einlädt?
Hoffen wir, dass die Helfer sich von der "Großen Politik" nicht allzusehr beeindrucken lassen und den Mund aufmachen, wie es in den Überschwemmungsgebieten aussieht.
Ihr Fritz R. Stänker



-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
-
Helmut Ortner in Görlitz: Über Streitkultur und Demokratie
Görlitz, 8. März 2025. Der Lions Club Görlitz lud am 5. März zu einer Lesung mit...
-
Musik verbindet: Deutsch-polnische Klassenreisen bringen Kinder zusammen
Görlitz, 5. März 2025. Vom 4. bis 8. November 2024 trafen sich rund 45 Kinder der Tęc...
-
Initiative „Görlitz zeigt Gesicht“ weiterhin aktiv
Görlitz, 21. Februar 2025. Die vom Verein Second Attempt e.V. organisierte Initiative „G&...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 01.09.2010 - 04:20Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2010 - 04:31Uhr
Seite drucken