Hilfe für Zittaus Denkmale
Zittau. Dank privater Spenden und den Erträgen der GlücksSpirale kann Gerd Arnold, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Zittau, am 11. Dezember 2008 um 16 Uhr zu Beginn der Sitzung des Stadtrates zwei weitere Förderverträge der Bonner Denkmalschutz-Stiftung für Arbeiten an der Kirche zum Heiligen Kreuz und am Stadtbad an Oberbürgermeister Arnd Voigt überreichen.
Spenden und Lottoerträge helfen
Damit stehen weitere Mittel für die Restaurierung der Innenausstattung der Kirche sowie des Stadtbades zur Verfügung. Stadtbad und Heilig Kreuz Kirche gehören zu den über 650 Denkmälern, die dank privater Spenden und der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen gefördert werden konnten.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 10.12.2008 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2008 - 13:07Uhr
Seite drucken