Hilfe für Zittaus Denkmale
Zittau. Dank privater Spenden und den Erträgen der GlücksSpirale kann Gerd Arnold, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Zittau, am 11. Dezember 2008 um 16 Uhr zu Beginn der Sitzung des Stadtrates zwei weitere Förderverträge der Bonner Denkmalschutz-Stiftung für Arbeiten an der Kirche zum Heiligen Kreuz und am Stadtbad an Oberbürgermeister Arnd Voigt überreichen.
Spenden und Lottoerträge helfen
Damit stehen weitere Mittel für die Restaurierung der Innenausstattung der Kirche sowie des Stadtbades zur Verfügung. Stadtbad und Heilig Kreuz Kirche gehören zu den über 650 Denkmälern, die dank privater Spenden und der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen gefördert werden konnten.



-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
-
Sommerblumenbeet auf dem Wilhelmsplatz mutwillig zerstört
Görlitz, 25. September 2025. In der Nacht von Sonntag, dem 21. September, auf Montag, den 22. S...
-
61.000 Euro Fördermittel für ehrenamtliches Engagement
Görlitz, 22. September 2025. Der Landkreis Görlitz erhält weitere Fördermittel z...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 10.12.2008 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2008 - 13:07Uhr
Seite drucken