Hilfe für Zittaus Denkmale
Zittau. Dank privater Spenden und den Erträgen der GlücksSpirale kann Gerd Arnold, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Zittau, am 11. Dezember 2008 um 16 Uhr zu Beginn der Sitzung des Stadtrates zwei weitere Förderverträge der Bonner Denkmalschutz-Stiftung für Arbeiten an der Kirche zum Heiligen Kreuz und am Stadtbad an Oberbürgermeister Arnd Voigt überreichen.
Spenden und Lottoerträge helfen
Damit stehen weitere Mittel für die Restaurierung der Innenausstattung der Kirche sowie des Stadtbades zur Verfügung. Stadtbad und Heilig Kreuz Kirche gehören zu den über 650 Denkmälern, die dank privater Spenden und der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen gefördert werden konnten.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zehn Jahre Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt
Görlitz, 19. November 2025. Ab Freitag lädt die Eislaufbahn auf dem Obermarkt wieder zum S...
-
Sanierungs- und Neubaustau am Wohnungsmarkt in Görlitz
Görlitz, 17. November 2025. Das Pestel‑Institut legt eine neue Wohnungsm...
-
Abfallkalender im Landkreis Görlitz ab 2026 nicht mehr flächendeckend in Papierform
Görlitz, 8. November 2025. Der Landkreis Görlitz wird den Abfallkalender ab dem Jahr 2026 ...
-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 10.12.2008 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2008 - 13:07Uhr
Seite drucken
