European Heritage Days in Zgorzelec
Görlitz-Zgorzelec. Seit 20 Jahren in Europa und seit vier Jahren in Polen werden immer im September "Europäische Tage des Erbes - European Heritage Days" begangen. Auf Initiative des Zgorzelecer Vereins "Stellmacher-Haus" (Dom Kołodzieja) wird im Jahr 2008 diese Veranstaltung zum zweiten Mal in Zgorzelec durchgeführt.
Buchweizenfest - Vom Acker auf den Tisch
Im Mittelpunkt steht diesmal der Buchweizen - Mähen, Dreschen, Reinigen und vor allem die Verkostung. Vom 13. bis zum 21. September werden täglich in der Zeit 12 bis 22 Uhr verschiedene Gerichte u.a. aus Buchweizen im Stellmacher-Haus serviert.
Den Höhepunkt bildet das Buchweizen-Erntedankfest, das am 21. September mittags beginnt und bis in den Abend dauern soll. Im Programm stehen Auftritte polnischer Volkstanz- und Musikgruppen, Präsentationen und Verkostungen kulinarischer Kunst, die Anwendung von Buchweizen in der Heilkunde und in der Zeidlerei sowie eine kleine Kirmes.
Hingehen!
13. bis 21. September 2008, Kirmes am 21. September, je von 12 bis 22 Uhr,
Zagroda Kołodzieja ul. Aleje Lipowe 1, Zgorzelec
(Umgebindehaus neben real,- Markt Richtung A4)
Der Eintritt ist frei.



-
Abschlussaufführung des CYRKUS-Camps im Kühlhaus Görlitz
Görlitz, 1. Juli 2025. Seit dem 29. Juni 2025 läuft im Kühlhaus Görlitz das deut...
-
Kunst und Geschichte im Juli: Veranstaltungen im Schlesischen Museum zu Görlitz
Görlitz, 29. Juni 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz bietet im Juli 2025 ein vielf&au...
-
Görlitz erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Görlitz, 16. Juni 2025. Zum 72. Mal erinnert die Stadt Görlitz an den Volksaufstand vom 17...
-
Kinderprogramm bei Thalia zum 1. Juni
Görlitz, 21. Mai 2025. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni organisiert die Thalia Büc...
-
Offene Türen in der Görlitzer DPFA-Regenbogen-Schule
Görlitz, 16. Mai 2025. Die DPFA-Regenbogen-Grundschule in Görlitz lädt am Dienstag, d...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.09.2008 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 13.09.2008 - 09:24Uhr
Seite drucken