European Heritage Days in Zgorzelec
Görlitz-Zgorzelec. Seit 20 Jahren in Europa und seit vier Jahren in Polen werden immer im September "Europäische Tage des Erbes - European Heritage Days" begangen. Auf Initiative des Zgorzelecer Vereins "Stellmacher-Haus" (Dom Kołodzieja) wird im Jahr 2008 diese Veranstaltung zum zweiten Mal in Zgorzelec durchgeführt.
Buchweizenfest - Vom Acker auf den Tisch
Im Mittelpunkt steht diesmal der Buchweizen - Mähen, Dreschen, Reinigen und vor allem die Verkostung. Vom 13. bis zum 21. September werden täglich in der Zeit 12 bis 22 Uhr verschiedene Gerichte u.a. aus Buchweizen im Stellmacher-Haus serviert.
Den Höhepunkt bildet das Buchweizen-Erntedankfest, das am 21. September mittags beginnt und bis in den Abend dauern soll. Im Programm stehen Auftritte polnischer Volkstanz- und Musikgruppen, Präsentationen und Verkostungen kulinarischer Kunst, die Anwendung von Buchweizen in der Heilkunde und in der Zeidlerei sowie eine kleine Kirmes.
Hingehen!
13. bis 21. September 2008, Kirmes am 21. September, je von 12 bis 22 Uhr,
Zagroda Kołodzieja ul. Aleje Lipowe 1, Zgorzelec
(Umgebindehaus neben real,- Markt Richtung A4)
Der Eintritt ist frei.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.09.2008 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 13.09.2008 - 09:24Uhr
Seite drucken