Ausbildungsangebot auf 4. Görlitzer Aktionstagen
Görlitz-Zgorzelec. Die Vielfalt der Bildungslandschaft in der Euroregion Neiße-Nisa-Nysa zeigt die Europastadt Görlitz-Zgorzelec in diesem Jahr im Rahmen der 4. Görlitzer Aktionstage Bildungsmarkt Neiße. Den Auftakt der insgesamt zweiwöchigen Veranstaltungsreihe machte die Bildungsmesse am 28. Februar 2009, auf der sich verschiedene Bildungsträger vorstellten. Vertreten durch die Görlitzer ABTW und BGGS, die Zgorzelecer EUROPRYMUS, die beiden Grundschulen „Regenbogen“ und „Tecza“ und die DPFA Niedergurig-Görlitz war auch die DPFA Akademiegruppe unter den Messeausstellern. Die DPFA bot nach eigener Darstellung unter den Ausstellern das breiteste Angebot an unterschiedlichen Bildungsleistungen.
Diätassistenten luden zum Bildungsbrunch
„Nachdem unser Stand bei der Messe schon dicht belagert war von Schülern, Eltern und an unserem Polnischkurs Interessierten, hoffen wir auch bei den folgenden Veranstaltungen wieder auf zahlreiche Gäste“, freute sich Beate Heider vom DPFA Bildungszentrum Görlitz über den Erfolg des Messeauftritts.
Neben dem traditionellen Kinderschminktisch, Blutdruckmessung sowie professioneller Fotografie und Bildbearbeitung erwartete die Besucher des DPFA-Standes auch ein leckeres Buffet, ausgerichtet von den Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung Diätetik: „Das Buffet war ruck-zuck aufgegessen“, berichtete Marvin, einer der drei angehenden Diätassistenten vor Ort. Die Berufsfachschüler schätzen vor allem die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten nach ihrer Ausbildung, wo sie in Senioren- und Pflegeheimen, in Kureinrichtungen, in Beratungsstellen der Krankenkassen und Gesundheitsämter, in Apotheken und Wellnesshotels, an Schulen oder auch in Diätküchen arbeiten können. „Nach der Ausbildung sind wir nicht irgendwelche Ernährungsberater, sondern staatlich anerkannte Fachleute für die Ernährung und Verpflegung von Patienten, die aufgrund von Krankheiten bestimmte diätetische Kostformen einhalten müssen. Wir setzen ärztliche Diätverordnungen um, erstellen eigenverantwortlich Speise- und Diätpläne, bereiten selber Sonderkost zu und beraten natürlich auch in Ernährungsfragen“, so Schülerin Diana.
Informieren!
Genauere Informationen über die einzelnen Bildungsträger der DPFA können sich Interessierte in den nächsten Tagen holen:
Donnerstag, den 26. März 2009, 8.50 Uhr,
EUROPRYMUS Zgorzelec
Infoveranstaltung zu den Ausbildungsangeboten
Sonnabend, 14. März 2009, 10 bis 14 Uhr,
Grundschule „Tecza“
Tag der offenen Tür für zukünftige Schüler und ihre Eltern.
Kontakt:
Beate Heider,
Tel. 03581 - 4 29 34 31
eMail: beate.heider(at)dpfa-akademiegruppe.com (at)=@
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 12.03.2009 - 09:17Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2009 - 09:17Uhr
Seite drucken
