Hör über die Grenze - Sluchaj ponad granicami
Görlitz-Zgorzelec. Görlitz nicht nur als Filmstadt, sondern als Medienstadt: Der Dresdner Festivalfrequenz e.V. lädt ein, ein grenzüberschreitendes Hörspiel zu produzieren. Da hilft nur mitzumachen.
Hör über die Grenze - erfinde Geschichten - fange Geräusche ein - produziere ein deutsch-polnisches Hörspiel!
"Hör genau hin, sei neugierig und kreativ. Die Städte Görlitz und Zgorzelec sind voller Töne und Geschichten. Ihr müsst sie nur aufnehmen", so Josepha Dietz, die erste Ansprechpartnerin im Projekt ist.
Ein ganzes Wochenende lang sollendie Grenzstädte Görlitz und Zgorzelec zum Sprechen gebracht werden. Mit Mikrophon, Aufnahmegerät und den Ideen der Mitmacher. Zu den Grundgedanken gehört, dass deutsche und polnische Jugendliche zusammenarbeiten. Sprachprobleme wird Pawel als Dolmetscher lösen. Zum Schluss soll ein richtiges Hörstück dabei herauskommen, von den Leuten vor Ort gemacht, geschnitten, vertont und auf CD gebrannt.
Hörspiel machen ist nicht schwer. Doch damit es peferkt wird, bekommen die Teilnehmer nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt. Workshopleiterin Mila Burghardt zeigt auch ganz praktisch, wie man Töne aufnimmt und so schneidet, dass hinterher was richtig Gutes dabei herauskommt.
Dann und dort dabei sein!
Der Workshop findet vom 5. bis 7. Juni 2009 in Görlitz und Zgorzelec statt.
Kosten: 15 Euro pro Person, Verpflegung und Unterkunft sind bereits drin
Workshopleiterin ist Mila Burghardt.
Mehr und Anmeldung:
http://www.festivalfrequenz.de
oder
eMail josepha.dietz(at)festivalfrequenz.de (at)=@
Wymyślaj historie - Chwytaj dźwięki - Wyprodukuj polsko-niemieckie słuchowisko!
Przysłuchuj się dokładnie, bądź ciekawy i kreatywny. Miasta Görlitz i Zgorzelec są pełne dźwięków i historii. Musicie je tylko nagrać.
Przez cały weekend będziemy chcieli sprawić, by te miasta graniczne przemówiły. Przy pomocy mikrofonu, dyktafonu i Waszych pomysłów. Będziecie pracować wspólnie z młodzieżą z Polski i Niemiec. Problemy językowe będzie rozwiązywał tłumacz Paweł. Na końcu powinno powstać prawdziwe słuchowisko, stworzone, zmontowane, udźwiękowione i wypalone na CD przez Was.
Bez obaw, poradzicie sobie. Tworzenie słuchowiska nie jest trudne. Pokażemy Wam nie tylko, jak zastosować podstawy teoretyczne w praktyce. Prowadząca warsztaty pokaże Wam również, jak nagrywać i montować dźwięki tak, by na końcu powstało coś naprawdę dobrego.
Zgłoście się, cieszymy się na spotkanie z Wami.
Warsztaty odbywają się od 5 do 7 czerwca 2009 Zgorzelcu i Görlitz.
Koszty: 15 euro od osoby, opłata obejmuje już wyżywienie i nocleg
Prowadząca warsztaty: Mila Burghardt
Dalsze informacje oraz zgłoszenia pod adresem: www.festivalfrequenz.de lub josepha.dietz(at)gmail.com (at)=@



-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
-
Wohngeldstelle Görlitz: Fazit nach sechs Monaten Wohngeld-Plus
Görlitz, 18. Juli 2023. Die Wohngeldstelle des Landkreises Görlitz hat ein erstes Fazit zu...
-
Nach Zusammenstößen vor dem L2 Club: Görlitzer Oberbürgermeister leitet Sicherheitsberatung ein
Görlitz, 14. Juli 2023. Nach den Vorfällen, die sich vor dem L2 Club in Görlitz am ve...
- Quelle: /red
- Erstellt am 13.05.2009 - 16:24Uhr | Zuletzt geändert am 13.05.2009 - 17:59Uhr
Seite drucken