Mehr Bürgernähe in der EU gefordert
Görlitz-Zgorzelec | Brüssel (Bruxelles). „Mehr Bürgernähe durch starke Kommunen in Europa“ hat die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände in einer Deklaration gefordert. Diese wurde am 16. Oktober 2008 auf einer gemeinsamen Veranstaltung kommunaler Spitzenverbände und der Europabüros der bayerischen, baden-württembergischen und sächsischen Kommunen in Brüssel verabschiedet. Wie Bernd Lange, Landrat des Landkreises Görlitz, aus Brüssel mitteilte, nahmen an dem Treffen rund 250 Vertreter aus Spitzenverbänden auch anderer europäischer Ländern teil, wie Italien, Spanien und Portugal. Bernd Lange wurde wiederum zum Vorsitzenden des Lenkungsausschusses des Europabüros der Sächsischen Kommunen gewählt.
Forderung nach Anerkennung der Kommunen als vollwertige Partner in Europa
In der in Brüssel verabschiedeten Deklaration wird unter anderem gefordert, dass die Kommunen als vollwertige Partner in Europa anerkannt und die kommunalen Spitzenverbände in EU-Angelegenheiten wirksam beteiligt werden müssen. Durch die zunehmende Europäisierung kämen „Gefühle der Fremdbestimmung und des mangelnden Vertrauens in die europäischen Entscheidungen“ auf, heißt es. Bürokratie müsse abgebaut und EU-Recht vereinfacht werden. Eine zentrale Bedeutung für die Menschen, die Gesellschaft und die Wirtschaft habe die örtliche Daseinsfürsorge.
In der Erklärung wird die Europäische Union abschließend als erfolgreichstes Friedensprojekt der Welt bezeichnet. „Keine andere Einrichtung in Europa hat soviel für die Begegnung der Menschen geleistet, wie das kommunale Partnerschaftswerk mit seinen tausenden Städte-, Kreis- und Gemeindepartnerschaften“, heißt es abschließend. Diese müssten durch die Bürgerschaft gepflegt werden.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.10.2008 - 07:20Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2008 - 07:20Uhr
Seite drucken