Soziales Frühwarnsystem jetzt online
Görlitz-Zgorzelec. Das Projekt "Soziales Frühwarnsystem" ist nun online. Auf der Homepage finden Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien arbeiten, wertvolle Informationen und Links zum Kindeswohl und Kinderschutz. Neben gesetzlichen Bestimmungen und Informationen darüber, was Kinder brauchen, sind auch regionale Veranstaltungen für Familie und Beratungsangebote zu finden. Zudem werden weitere Internetseiten empfohlen.
Umfassendes Informationsangebot
Fachkräfte können sich über aktuelle kommunale und landesweite Gesetzlichkeiten informieren, zum Diskussionsstand zum Projekt Soziales Frühwarnsystem sowie zu den Begriffen Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung. Unter dem Begriff „Handlungskoffer“ sind die gemeinsam entwickelten und derzeit relevanten Instrumente des Landkreises Görlitz zum Erkennen, Wahrnehmen und Handeln bei Kindeswohlgefährdung aufgezeigt.
Im Veranstaltungsüberblick sind regionale und überregionale Weiterbildungskurse für Fachkräfte, aber auch Seminare und Veranstaltungen für Eltern zu finden. Zur Vervollständigung der Angebotspaletten können Fachkräfte interaktiv Informationen über das Kontaktformular weiterempfehlen.
Demnächst wird die Homepage mit der Artikelreihe „Familie von A bis Z“ ergänzt. Dort werden familienrelevante Themen zu Erziehung und Entwicklung, Eltern werden, Bedürfnisse von Kindern, Zivilcourage, Bildungsbereiche und vieles mehr aufbereitet und mit regionalen Angeboten verknüpft.
Zusätzlich entsteht derzeit eine Kinderschutzlandkarte, die übersichtlich Beratungsangebote, Freizeitangebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Landkreis Görlitz darstellt und beschreibt. Weiterhin sollen der „Tipp des Monats“, ein Newsletter zum Herunterladen und die fertig gestellte Kinderseite die Homepage vervollständigen.
„Soziales Frühwarnsystem“ im Landkreis Görlitz ist ein Kooperationsprojekt mit dem Jugendamt, Tierra - Eine Welt e. V., Aktiva - Sozialraum Lausitz e.V. und dem Internationalen Bund e. V. Löbau.
Mehr:
http://www.sfws-goerlitz.de



-
Geheimnis gelüftet: Was aus dem Görlitzer Weihnachtsbaum wird
Görlitz, 24. Januar 2023. Was wird aus dem Weihnachtsbaum, der auf dem Görlitzer Untermarkt stand? N...
-
Geschichte ad acta legen?
Görlitz, 23. Januar 2023. Von Thomas Beier. Spricht man mit Historikern, dann wird schnell klar: Der...
-
Motor Görlitz startet am Berzdorfer See ins Jahr
Görlitz, 23. Januar 2023. Wer die deutsche Sprache liebt, liebt auch die Abwechslung: Da hat man sei...
-
Neujahrsempfang in Markersdorf
Markersdorf, 22. Januar 2023. Vorgestern war es nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder soweit...
-
Das Schlüsselkind stirbt aus
Görlitz, 19. Januar 2023. Von Thomas Beier. Es war einmal ein Staat, in dem die Mächtigen erwarteten...
- Quelle: /red
- Erstellt am 01.10.2009 - 13:46Uhr | Zuletzt geändert am 01.10.2009 - 13:52Uhr
Seite drucken