Gemeinsame Erklärung gegen fremdenfeindliche Aktionen
Görlitz-Zgorzelec. Der Zgorzelecer Bürgermeister Rafael Gronicz und der Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Joachim Paulick, haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Darin distanzieren sie sich „entschieden von jeglichen aggressiven sowie von Fremdenfeindlichkeit und Fremdenhass erfüllten Haltungen und Aktionen, die sich gegen ausländische Mitbürger richten, die in Zgorzelec und Görlitz wohnen, leben und arbeiten oder unsere Städte besuchen.“
Gegen Ausländerfeindlichkeit
Beide sehen die Europastadt Görlitz/Zgorzelec als ein beispielgebendes Vorbild für friedlich gelebte Nachbarschaft über Ländergrenzen hinweg an. „Gegenseitige Achtung und Akzeptanz bilden das stabile Fundament für unsere langjährige und gute Zusammenarbeit.“, bekräftigen Gronicz und Paulick.
Das schwere Schicksal der Vertreibung haben viele Menschen in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec selbst miterlebt, noch immer ist dieses Kapitel der Geschichte nur unvollständig aufgearbeitet. „Wohin blinder Hass und Ausländerfeindlichkeit führen, ist vielen in schmerzlicher Erinnerung. Das wollen wir nicht noch einmal erleben müssen.“, so die beiden Bürgermeister.



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.06.2009 - 11:06Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2009 - 11:06Uhr
Seite drucken