Entsorgunger und Recycler treffen sich
Görlitz-Zgorzelec | Niesky. Mit der „3. Lausitzkonferenz der Entsorgungs- und Recyclingbranche“ setzen Unternehmen, Fachleute, Verbände, Organisationen und die Verwaltung den Erfahrungsaustausch in der Branche fort. Auf derTagesordnung stehen aktuelle Themen wie „Entsorgungssicherheit kontra Marktsituation“. Auch das ab 2010 verbindlich einzuführende „elektronische Abfallnachweisverfahren“ (eANV) wird eine Rolle spielen.
Interessant nicht nur für Fachleute
Mit der 3. Lausitzkonferenz nutzen die Akteure des „Recycling Netzwerk Oberlausitz“ (RNO) die Plattform zur regionalen Entwicklung der Branche weiter. Neben dem Informationsaustausch geht es um die gemeinsame Entwicklung von Standorten und Technologien.
Hingehen!
Fachleute und Interessenten sind herzlich eingeladen.
22. Januar 2009, 10 Uhr,
TBGZ Niesky, Muskauer Str. 51
Noch Fragen?
Koordinator des Projektes RNO, Frank Fuchs, SAPOS gGmbH,
Tel. 03581 - 318890
eMail ffuchs(at)sapos-goerlitz.de (at)=@



-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
-
300 Euro monatlich: IG BAU vergibt Stipendium an Azubis im Kreis Görlitz
Görlitz, 4. August 2025. Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Görlitz könne...
-
Flexible Beschäftigungsmodelle clever nutzen: Wann sich Mini- und Midijobs für Unternehmen lohnen
Görlitz, 4. August 2025. Der zunehmende Fachkräftemangel führt in vielen Unternehmen ...
-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
- Erstellt am 13.01.2009 - 20:37Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2009 - 20:47Uhr
Seite drucken