Entsorgunger und Recycler treffen sich
Görlitz-Zgorzelec | Niesky. Mit der „3. Lausitzkonferenz der Entsorgungs- und Recyclingbranche“ setzen Unternehmen, Fachleute, Verbände, Organisationen und die Verwaltung den Erfahrungsaustausch in der Branche fort. Auf derTagesordnung stehen aktuelle Themen wie „Entsorgungssicherheit kontra Marktsituation“. Auch das ab 2010 verbindlich einzuführende „elektronische Abfallnachweisverfahren“ (eANV) wird eine Rolle spielen.
Interessant nicht nur für Fachleute
Mit der 3. Lausitzkonferenz nutzen die Akteure des „Recycling Netzwerk Oberlausitz“ (RNO) die Plattform zur regionalen Entwicklung der Branche weiter. Neben dem Informationsaustausch geht es um die gemeinsame Entwicklung von Standorten und Technologien.
Hingehen!
Fachleute und Interessenten sind herzlich eingeladen.
22. Januar 2009, 10 Uhr,
TBGZ Niesky, Muskauer Str. 51
Noch Fragen?
Koordinator des Projektes RNO, Frank Fuchs, SAPOS gGmbH,
Tel. 03581 - 318890
eMail ffuchs(at)sapos-goerlitz.de (at)=@
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
- Erstellt am 13.01.2009 - 20:37Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2009 - 20:47Uhr
Seite drucken
