Entsorgunger und Recycler treffen sich
Görlitz-Zgorzelec | Niesky. Mit der „3. Lausitzkonferenz der Entsorgungs- und Recyclingbranche“ setzen Unternehmen, Fachleute, Verbände, Organisationen und die Verwaltung den Erfahrungsaustausch in der Branche fort. Auf derTagesordnung stehen aktuelle Themen wie „Entsorgungssicherheit kontra Marktsituation“. Auch das ab 2010 verbindlich einzuführende „elektronische Abfallnachweisverfahren“ (eANV) wird eine Rolle spielen.
Interessant nicht nur für Fachleute
Mit der 3. Lausitzkonferenz nutzen die Akteure des „Recycling Netzwerk Oberlausitz“ (RNO) die Plattform zur regionalen Entwicklung der Branche weiter. Neben dem Informationsaustausch geht es um die gemeinsame Entwicklung von Standorten und Technologien.
Hingehen!
Fachleute und Interessenten sind herzlich eingeladen.
22. Januar 2009, 10 Uhr,
TBGZ Niesky, Muskauer Str. 51
Noch Fragen?
Koordinator des Projektes RNO, Frank Fuchs, SAPOS gGmbH,
Tel. 03581 - 318890
eMail ffuchs(at)sapos-goerlitz.de (at)=@



-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
-
Kompetenz sichert Zukunft: Wie Unternehmen durch Weiterbildung profitieren
Görlitz, 13. Juni 2025. Die Arbeitswelt steht nicht still. Neue Technologien, veränderte M...
-
Wie Anlageklassen verschmelzen: Was Trader über hybride Produkte wissen müssen
Görlitz, 11. Juni 2025. Noch vor wenigen Jahren blieben Anlageklassen in ihren eigenen Bahnen. ...
- Erstellt am 13.01.2009 - 20:37Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2009 - 20:47Uhr
Seite drucken