Görlitz, 10. April 2024. Die östlichste Stadt Deutschlands lockt mit einem reichen Erbe an Geschichte und unberührter Natur. Es lohnt sich die zahlreichen Angebot... ...mehr
Görlitz, 23. Januar 2024. In einer Zeit, in der Klimaereignisse wie Dürren und Hitzesommer die heimische Flora und Fauna stark belasten, rückt das Thema Biodivers... ...mehr
Ostritz, 30. August 2023. Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal lädt ein zu einem außergewöhnlichen Vater-Kind-Kurs, der vom 08. bis 10. September ... ...mehr
Görlitz, 29. August 2023. Ein neuer Horizont für Familienbildung: Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal setzt in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund ... ...mehr
Ostritz, 15. Oktober 2018. Zum zweiten Sächsisch-tschechischen Obst- und Winzerfest öffnet die Klosterwinzer von St. Marienthal ihren Weinkeller und laden en, den Federweiße... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal, 14. Dezember 2017. Es ist vollbracht: Nach 20 Jahren Zeit des Planens und Bauens sind nun alle Gebäude des ...mehr
Görlitz, 29. Februar 2016. Der Alltag ist für viele Menschen längst zur Tortur geworden, weil sie sich ständig einer Flut von Reizen ausgesetzt sehen und Aufgaben nicht nach... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Kuratorium des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal (IBZ) hat aus Jonsdorf einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Seit nahezu... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Die fünf Gewinnergruppen des Landkreis-Ideenwettbewerbs "Kilo-Watt?!", bei dem es um das Erleben und Entdecken von Energie ging, zeigten am 5. Jul... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Die Gewinner des Landkreisideenwettbewerbs "Kilo-Watt?! Entdecken und Erleben von Energie" stellen ihre Ergebnisse bei einer Abschlusspräsentation ... ...mehr
Ostritz. Ordentlich heizen geht ordentlich ins Geld - ungefähr 40 Prozent der Nebenkosten entfallen in Wohnhäusern auf die Gewinnung von Heizwärme. Mit einer Gebäudesanierun... ...mehr
Landkreis Görlitz. „10.000.000 Schritte - DBU überall in Deutschland“ lädt zu einer Tour durch den östlichsten Zipfel Deutschlands von Löbau über Görlitz, Zittau und Ostrit... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Auf Einladung des Görlitzer Landrates Bernd Lange trafen sich am 31. März 2011 ca. 140 Teilnehmer aus allen Bildungsbereichen, aus Politik und Ver... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Kurzfristig ist beim Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) eine Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) neu zu besetzten. D... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal, 1. November 2010. Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal bietet ein Weiterbildungsseminar von 23. bis 24. November 2010 für Multiplik... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Die Energie Agentur Neiße will ihre Veranstaltungsreihe über Biomasseanwendungen im Landkreis Görlitz fortsetzen. Auf einer gemeinsamen Veranstaltu... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) im Kloster St. Marienthal spricht von der "schlimmsten Überschwemmung seit Gründung des Zisterzienserinn... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Trotz der erheblichen Flutschäden am Internationalen Begegnungszentrum kann die Veranstaltung „Mit Energie im Garten - erneuerbare Energie für den ... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Von Ende Juli bis Oktober 2010 wird die Fassade des ehemaligen Beamtenhauses des Klosters St. Marienthal originalgetreu saniert. Dies teilte der Vo... ...mehr
Zittau. Bisher noch nie der Öffentlichkeit zugänglich waren Meisterwerke der Textilkunst der letzen Jahrhunderte, die ab dem 10. April 2010 im Kulturhistorischen Museum Fra... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) bietet auch im Jahr 2010 Motorsägen- und Brennholzlehrgänge zur privaten und gewerblichen... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) hat für sein Projekt „Auf die Eigeninitiative kommt es an!“ vom Bündnis für Demokratie u... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) St. Marienthal hat im Oktober das neue Projekt „Mit Energie!“ gestartet. Ziel der Initiative ist es, den... ...mehr
Landkreis Görlitz. Der Landkreis Görlitz gehört zu 40 Verwaltungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland, die am 17. Juni 2009 in Berlin für das neue Kooperationsprojek... ...mehr
Landkreis Görlitz. Am 9. Mai lädt der Landkreis Görlitz alle Radfahr- und Bewegungsbegeisterten zur Sternradfahrt nach Rietschen ein. Die Sternradfahrt war im Niederschlesis... ...mehr
Ostritz. Sachsens Umweltminister Frank Kupfer hat am 18. März 2009 die Hochwasserschutzanlage für die Stadt Ostritz an der Lausitzer Neiße symbolisch freigegeben. „Mit dem d... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Kinder, die gewalttätiges Handeln zwischen Eltern, Geschwistern und Angehörigen miterleben, bringen das damit verbundene Leid in unterschiedlichen ... ...mehr
Zittau | Görlitz-Zgorzelec. Eine Ausstellung der Städtischen Museen Zittau in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Johannis und der Katholischen... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Die Koordinierungsstelle Lokales Kapital für Soziale Zwecke in Sachsen, Duvier Consult Chemnitz, und der FIO e.V. Zittau hatten für den 8. Mai 2008... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Innerhalb der 14. Europawoche der Bundesländer findet am 8. Mai 2008 ab 14 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal, 02899 Ostritz, ... ...mehr
Ostritz | St. Marienthal. Der mit dem EU-Projekt „Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa“ eingeschlagene Weg soll fortgesetzt werden.... ...mehr
29.12.2024 - 09:55Uhr
Einladung zur Geburtstagsvernissagevon Manfred Eckelt
09.12.2024 - 19:30Uhr
DVB-T2 HD Empfang von Thomas Märzke
03.11.2024 - 13:14Uhr
Wohnen in görlitzvon Ingo schmidt