Umgang mit der Motorsäge
Ostritz | St. Marienthal. Das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ) bietet auch im Jahr 2010 Motorsägen- und Brennholzlehrgänge zur privaten und gewerblichen Anwendung in Zusammenarbeit mit Höhne-Forst an. Vom 19. bis 20. Februar 2010 findet ein Einstiegskurs gemäß GUV-I 8624 statt. Auf einen Theorietag zu den Themen Arbeitsschutz, Motorsägentechnik und Schneidetechniken folgt ein Praxistag. Unter professioneller Anleitung durch den erfahrenen Kursleiter Matthias Höhne werden Sie das Gelernte im Klosterforst St. Marienthal umsetzen.
Ein dreitägiger Aufbaukurs für gewerbliche Nutzer der Motorsäge gemäß AS-Baum I wird vom 25. bis zum 27. Februar 2010 durchgeführt. Grundlage zur Teilnahme an diesem Seminar ist der Nachweis eines erfolgreich absolvierten Grundkurses gemäß GUV-I 8624.
Nach bestandener theoretischer und praktischer Ausbildung im Klosterforst St. Marienthal erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Selbst mitzubringen sind ein Helm mit Sicht- und Gehörschutz, eine Schnittschutzhose und die eigene Motorsäge.
In den Kursgebühren von 140 Euro für den zweitägigen Lehrgang und 280 Euro für das Aufbauseminar sind die Übernachtung im IBZ, Vollverpflegung und eine Klosterführung enthalten. Genügend Holz wird bereit gestellt.
Anmelden!
Bei Frau Weise,
Tel. 035823 - 7 72 30
Fax 035823 - 7 72 50
eMail info@ibz-marienthal.de



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.02.2010 - 02:47Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2010 - 02:50Uhr
Seite drucken