"Erneuerbare Energie im Garten" findet statt
Ostritz | St. Marienthal. Trotz der erheblichen Flutschäden am Internationalen Begegnungszentrum kann die Veranstaltung „Mit Energie im Garten - erneuerbare Energie für den Kleingarten“ stattfinden.
Durch Innovationen im Bereich der Erneuerbaren Energien sind für den Garten zahlreiche kleine und große Möglichkeiten entstanden, wie Umwelt und Geldbeutel geschont werden können und zugleich die Arbeit im Garten erleichtert wird. Damit kann jeder einen Teil zu einem umweltgerechten Leben und Arbeiten im Garten beitragen.
Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften im Kleingarten stellen zum Beispiel: solarthermische Anlagen zur Bereitstellung von Heizwärme für das Vorkultivieren von Pflanzen oder für die Bungalowbeheizung sowie der Warmwasserbereitung dar. Auch Systeme zur Erzeugung von elektrischem Strom für den unabhängigen Betrieb von 230V Wechselstromgeräten (Bohrmaschine, Rasenmäher, Radio) und Systemen zur Bewässerung mit effizienten Gleichstrompumpen sind für den Einsatz im Garten bestens geeignet. Auch der Gartenzaun kann Wärme erzeugen, wie auf der Veranstaltung dargestellt wird. Es wird die Möglichkeit bestehen, verschiedene Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung zu testen.
Hingehen!
Mit Energie im Garten - erneuerbare Eergie für den Kleingarten
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, Seminarraum „Am Garten“.
Donnerstag, 26. August 2010, von 15 bis 18 Uhr,
18:30Uhr gemeinsames Abendessen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Vorher anmelden!
Um Anmeldung unter Tel.: 035823 - 7 72 28 oder Hillger@ibz-marienthal.de wird gebeten.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.08.2010 - 00:27Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2010 - 00:32Uhr
Seite drucken