Energieeinsparverordnung für Hausbesitzer
Ostritz. Ordentlich heizen geht ordentlich ins Geld - ungefähr 40 Prozent der Nebenkosten entfallen in Wohnhäusern auf die Gewinnung von Heizwärme. Mit einer Gebäudesanierung kann langfristig Energie gespart werden. Über das "Wie?" führen die Energie Agentur Neiße und der Landkreis Görlitz gemeinsam mit dem Sachverständigen Dipl.-Ing. Christian Lein eine Informationsveranstaltung durch.
Guter Rat gefragt
Fassadendämmung, neue Fenster, neue Heizung oder eine Wärmepumpe - beratung ist gefragt, wenn bei bestehenden Wohngebäuden eine langfristig sinnvolle Lösung gefunden werden soll.
Themenschwerpunkte sind u.a.:
- Anforderungen an die Hauseigentümer
- Anforderungen an die Gebäude
- Ursachen für Schimmelpilzbildung in Wohnungen
- Möglichkeiten zur Vermeidung von Schimmelbefall
Hingehen!
„Mein Haus und die Energieeinsparverordnung“
Donnerstag, 20. Oktober 2011, 13 bis 17 Uhr,
Internationales Begegnungszentrum (IBZ), St. Marienthal, Ostritz.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmelden!
bei Frau Hillger
eMail hillger@ibz-marienthal.de
Tel. 035823 - 77-228



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 18.10.2011 - 13:13Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2011 - 13:25Uhr
Seite drucken