Energieeinsparverordnung für Hausbesitzer
Ostritz. Ordentlich heizen geht ordentlich ins Geld - ungefähr 40 Prozent der Nebenkosten entfallen in Wohnhäusern auf die Gewinnung von Heizwärme. Mit einer Gebäudesanierung kann langfristig Energie gespart werden. Über das "Wie?" führen die Energie Agentur Neiße und der Landkreis Görlitz gemeinsam mit dem Sachverständigen Dipl.-Ing. Christian Lein eine Informationsveranstaltung durch.
Guter Rat gefragt
Fassadendämmung, neue Fenster, neue Heizung oder eine Wärmepumpe - beratung ist gefragt, wenn bei bestehenden Wohngebäuden eine langfristig sinnvolle Lösung gefunden werden soll.
Themenschwerpunkte sind u.a.:
- Anforderungen an die Hauseigentümer
- Anforderungen an die Gebäude
- Ursachen für Schimmelpilzbildung in Wohnungen
- Möglichkeiten zur Vermeidung von Schimmelbefall
Hingehen!
„Mein Haus und die Energieeinsparverordnung“
Donnerstag, 20. Oktober 2011, 13 bis 17 Uhr,
Internationales Begegnungszentrum (IBZ), St. Marienthal, Ostritz.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmelden!
bei Frau Hillger
eMail hillger@ibz-marienthal.de
Tel. 035823 - 77-228



-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
-
Faszination Kanada: Warum immer mehr Deutsche das Land entdecken möchten
Görlitz, 9. September 2025. Kanada ist ein Land, das mit überwältigenden Landschaften...
-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 18.10.2011 - 13:13Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2011 - 13:25Uhr
Seite drucken