Energieeinsparverordnung für Hausbesitzer
Ostritz. Ordentlich heizen geht ordentlich ins Geld - ungefähr 40 Prozent der Nebenkosten entfallen in Wohnhäusern auf die Gewinnung von Heizwärme. Mit einer Gebäudesanierung kann langfristig Energie gespart werden. Über das "Wie?" führen die Energie Agentur Neiße und der Landkreis Görlitz gemeinsam mit dem Sachverständigen Dipl.-Ing. Christian Lein eine Informationsveranstaltung durch.
Guter Rat gefragt
Fassadendämmung, neue Fenster, neue Heizung oder eine Wärmepumpe - beratung ist gefragt, wenn bei bestehenden Wohngebäuden eine langfristig sinnvolle Lösung gefunden werden soll.
Themenschwerpunkte sind u.a.:
- Anforderungen an die Hauseigentümer
- Anforderungen an die Gebäude
- Ursachen für Schimmelpilzbildung in Wohnungen
- Möglichkeiten zur Vermeidung von Schimmelbefall
Hingehen!
„Mein Haus und die Energieeinsparverordnung“
Donnerstag, 20. Oktober 2011, 13 bis 17 Uhr,
Internationales Begegnungszentrum (IBZ), St. Marienthal, Ostritz.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmelden!
bei Frau Hillger
eMail hillger@ibz-marienthal.de
Tel. 035823 - 77-228



-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
-
Hausbau mit Konzept – von der Idee zum fertigen Eigenheim
Görlitz, 15. August 2025. Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen ein zentrales ...
-
Mehr als nur Luxus: Warum hochwertige Kosmetik ihren Preis wert ist
Görlitz, 14. August 2025. Viele Menschen stehen im Drogeriemarkt oder in der Parfümerie vo...
-
Kabelkonfektion: Individuell gefertigte Kabel für die Industrie
Görlitz, 14. August 2025. Individuell gefertigte Kabel spielen in der modernen Industrie eine e...
-
Internet ohne Festnetz: Warum das Internet ohne Festnetz immer beliebter wird
Görlitz, 12. August 2025. Die Kommunikationslandschaft ist im Wandel. Mobile Flatrate-Tarife ge...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 18.10.2011 - 13:13Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2011 - 13:25Uhr
Seite drucken