Ehemaliges Beamtenhaus wird saniert
Ostritz | St. Marienthal. Von Ende Juli bis Oktober 2010 wird die Fassade des ehemaligen Beamtenhauses des Klosters St. Marienthal originalgetreu saniert. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal (IBZ), Dr. Michael Schlitt, mit. Die Kosten in Höhe von 372.000 € werden jeweils zu einem Drittel getragen vom Freistaat Sachsen, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Möglich wurde diese Förderung, weil das Kloster St. Marienthal zu den national wertvollen Kulturgütern zählt.
IBZ orgnisiert Sanierung
Mit Hilfe der Fördersumme wird die Außenfassade des Gebäudes saniert. Der Originalputz wird dabei zum großen Teil gereinigt, verfestigt und anschließend neu gestrichen. Auf der Rückseite des Gebäudes, an der fast kein Putz mehr vorhanden ist, wird ein denkmalgerechter Wärmedämmputz angebracht. Zudem werden die Steintreppen an Nord- und Südgiebel restauriert sowie mehrere Fenstergitter erneuert.
Das Beamtenhaus entstand nach einem Großbrand, der im Jahre 1683 im damals schon über 400 Jahre alten Kloster wütete. Im Zuge des anschließenden Wiederaufbaus wurde die gesamte Anlage neu geordnet und bebaut und bekam ihren bis heute bestehenden barocken Charakter. Teil der Veränderungen war der Bau eines Beamtenhauses, das als Wohnhaus für jene Beamten fungierte, die die Arbeiter des Klosters koordinierten.
Mit anderen Gebäuden wurde das Beamtenhaus 1992 der Stiftung „Internationales Begegnungszentrum“ (IBZ) übertragen, die seitdem die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen organisiert. Derzeit wird das Haus zu zwei Dritteln genutzt und von Mitarbeitern des IBZ und ehemaligen Klostermitarbeitern bewohnt.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red | Fotos: IBZ
- Erstellt am 15.07.2010 - 23:52Uhr | Zuletzt geändert am 16.07.2010 - 00:00Uhr
Seite drucken