Görlitz, 7. November 2023. Das Ratsarchiv Görlitz freut sich, den diesjährigen Robert-Scholz-Kalender für das Jahr 2024 ankündigen zu können. Diese... ...mehr
Görlitz, 29. September 2023. Ab heute wird im Graphischen Kabinett des Barockhauses eine Sonderausstellung die Werke des verstorbenen Künstlers Manfred Pietsch (1936&n... ...mehr
Görlitz, 12. Juli 2022. Die Görlitzer Sammlungen beschränken sich zum Glück nicht aufs Sammeln, sondern machen Kulturgeschichte erlebbar. Da... ...mehr
Görlitz | Sydney, 29. April 2021. Die Aufarbeitung der im nationalsozialistischen Staat von 1933 bis 1945 begangenen Verbrechen darf keine Ende finden, das ist eine Frage de... ...mehr
Görlitz, 3. November 2020. Das Kulturhistorische Museum Görlitz muss gemäß der geltenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 30. Oktober bis vorerst zum 30. November 20... ...mehr
Görlitz, 12. September 2016. Von Thomas Beier. "Erfahrung DDR" heißt ein Projekt des Kulturhistorischen Museums der Stadt Görlitz, das ohne jede Larmoyanz auskommen ... ...mehr
Görlitz, 6. März 2016. Obgleich es keinen Winterschlaf gab: Vielleicht tragen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen dazu bei, dass es sich in den G... ...mehr
Görlitz, 24. November 2015. Zu den Erfahrungswelten früherer Kindergenerationen halbwegs betuchter Eltern gehörten die Modelleisenbahn für die Jungs und das Puppenhaus für d... ...mehr
Görlitz, 8. August 2015. Sommerloch? Zumindest im Kulturhistorischen Museum Görlitz ist das Fehlanzeige. Ein Tipp ist die Kabinettausstellung "KUNSTGEFÜHL 1800". ...mehr
Görlitz, 11. April 2015. Auf zwei Veranstaltungen im April macht das Kulturhistorische Museum - Görlitzer Sammlungen aufmerksam.... ...mehr
Görlitz, 28. November 2013. Über 40 Besucher haben gestern das Angebot des Kulturhistorischen Museums Görlitz zur mittäglichen Kunstpause in Anspruch genommen. Kunsthistorik... ...mehr
Görlitz, 2. August 2013. Nun wird es endlich gut: 70 Jahre nach dem Ankauf durch die Stadt Görlitz kann das Kulturhistorische Museum Görlitz nun mehr als 130 Kupferst... ...mehr
Görlitz, 12. Juli 2013. Das Kulturhistorische Museum Görlitz hat die neue Ausstellung im Schlesischen Museum zu Görlitz mit Leihgaben unterstützt. Mehr als 20 Vasen, Krüge, ... ...mehr
Görlitz, 5. Juli 2013. "Görlitz im 19. und 20. Jahrhundert“ vervollständigt als neuer Ausstellungsbereich im ersten Obergeschoss die kultur... ...mehr
Görlitz, 3. Juli 2013. Das ist neu: Das Kulturhistorische Museum Görlitz bietet zusätzliche Spätführungen an - jeweils am zweiten Freitag des Monats um 18 Uhr in einem seine... ...mehr
Görlitz, 8. März 2013. Zu den Abwegen der sozialistischen Planwirtschaft gehörte die Beauflagung von Industriebetrieben, nebenher auch noch Konsumgüter herzustellen, oftmals... ...mehr
Görlitz, 4. Dezember 2012. Wer "Museum" noch immer mit verstaubten Antiquitäten assoziiert, liegt falsch. Das Kulturhistorische Museum zu Görlitz macht mit seinen Görlitzer ... ...mehr
Görlitz. Das Team des Kulturhistorischen Museums Görlitz hat seit kurzem Verstärkung: Eine kleine Ameise namens "Toni Ameise". Toni Ameise ist die Hauptfigur der neuen Publi... ...mehr
Görlitz, 22. November 2012. Bereits am morgigen Freitag lädt das Kulturhistorische Museum Görlitz zu einer weiteren Führung in den Kaisertrutz ein. Dann nimmt Historikerin I... ...mehr
Görlitz. Damit man überhaupt in ein Museum gehen kann - hier in Form des Kulturhistorischen Museums Görlitz - muss man wissen, dass es ein solches gibt bzw. man darf die ers... ...mehr
Görlitz, 27. September 2012. Die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur / Kulturhistorisches Museum weisen auf Veranstalktungen im Oktober hin. ...mehr
Görlitz, 15. September 2012. Die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur haben ihre Veranstaltungstermine für das vierte Quartal 2012 bekanntgegeben. Ergänzt wird die... ...mehr
Görlitz. Die 3. Sächsische Landesausstellung "via regia" hat am 31. Oktober 2011 ihre Pforten geschlossen, ohne jedoch ihre Potenziale ausgereizt zu haben. Für Görlitz hat s... ...mehr
Görlitz. Das Kulturhistorische Museum Görlitz besitzt zwei Holzbibliotheken - nicht etwa Bücher über Wälder oder Bäum, sind Holzbibliotheken doch vielmehr Sammlungen untersc... ...mehr
Görlitz. Führungen in allen Varianten werden in der letzten Juliwoche 2011 auf der 3. Sächsischen Landesausstellung "Bewegung und Begegnung auf der via regia" in Görlitz geb... ...mehr
Dresden | Görlitz-Zgorzelec. Die 3. Sächsische Landesausstellung wird am 21. Mai 2011 in Görlitz eröffnet. Darüber informierten am 5. Februar 2010 die Sächsische Staatsmini... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Freistaat Sachsen veranstaltet im Jahr 2011 die 3. Sächsische Landesausstellung unter dem Titel „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ im Ja... ...mehr
Görlitz, 20. April 2009. Die Görlitzer Türmer haben eine lange Tradition, angefangen bei den mittelalterlichen Wächtern hoch oben über den Dächern Stadt. Später gab es jene,... ...mehr
29.12.2024 - 09:55Uhr
Einladung zur Geburtstagsvernissagevon Manfred Eckelt
09.12.2024 - 19:30Uhr
DVB-T2 HD Empfang von Thomas Märzke
03.11.2024 - 13:14Uhr
Wohnen in görlitzvon Ingo schmidt