Kulturhistorisches Museum Görlitz als Leihgeber
Görlitz, 12. Juli 2013. Das Kulturhistorische Museum Görlitz hat die neue Ausstellung im Schlesischen Museum zu Görlitz mit Leihgaben unterstützt. Mehr als 20 Vasen, Krüge, Schälchen und Kerzenleuchter sowie ein Teeservice aus Keramik mit unterschiedlichen Glasuren und Dekoren aus dem Bestand der Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur sind vom 13. Juli bis 31. Oktober 2013 in der Ausstellung "Bunzlauer Keramik: Anfänge und Moderne" zu sehen.
Auch archäologische Funde aus Görlitz werden gezeigt
Den größten Teil dieser Keramiken hat eine Klasse von Prof. Artur Hennig in den Jahren 1926/27 gefertigt. Einige Entwürfe sowie weitere Stücke anderer Eigentümer in der Ausstellung stammen von Hennig selbst. Artur Hennig, der von 1880 bis 1958 lebte, war zu seiner Zeit ein bekannter Maler, Lithograph, Zeichner und Formengestalter des Modernismus. Mit seiner Berufung als Professor für die Abteilung Dekor und Gestaltung an die Staatliche Keramische Fachschule Bunzlau 1925 hatte das Institut binnen kurzer Zeit große Bekanntheit erlangt.
Außerdem hat das Kulturhistorische Museum Görlitz - wie mehr als 30 andere deutsche und polnische Leihgeber auch - unglasierte oder mit Salzglasur veredelte Keramiken aus dem 16. Jahrhundert für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um archäologische Funde aus Görlitz, die ebenfalls zum Sammlungsbestand des Kulturhistorischen Museums gehören.
Mehr:
http://www.museum-goerlitz.de
http://www.schlesisches-museum.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.07.2013 - 14:43Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2013 - 14:43Uhr
Seite drucken
