Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützt Kulturhistorisches Museum Görlitz
Görlitz, 2. August 2013. Nun wird es endlich gut: 70 Jahre nach dem Ankauf durch die Stadt Görlitz kann das Kulturhistorische Museum Görlitz nun mehr als 130 Kupferstiche fachgerecht restaurieren lassen. Als Grundlage dafür hat der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder eine großzügige Unterstützung in Höhe 15.000 Euro gegeben.
Wertvolle Blätter werden restauriert und erstmals öffentlich gezeigt
Bei den Blättern handelt es sich um wertvolle Kupferstiche aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die zur Sammlung des bedeutenden Gelehrten Carl Adolph Gottlob von Schachmann (1725-1789) gehören.
Von Schachmann hatte unter der Obhut von Nikolaus Ludwig von Zinzendorf eine umfassende Ausbildung erhalten und zahlreiche europäische Länder besucht. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften und war selbst ein versierter Zeichner und Grafiker.
Auf seinem Schloss in Königshain hatte von Schachmann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine umfangreiche Bibliothek und Kunstsammlung angelegt, deren Reste die Stadt Görlitz im Jahr 1943 kaufte. Weder während des Zweiten Weltkriegs noch in der sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR gab es Möglichkeiten, die Kupferstich-Blätter angemessen aufzuarbeiten. So schlummerten die teils beschädigten Blätter durch die Jahrzehnte im Museumsdepot.
Dank der Unterstützung durch den Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder können die Grafiken, darunter wertvolle Werke von namhaften niederländischen und französischen Meistern, nun restauriert werden. Die bis zu einem Meter großen Blätter sollen anschließend erstmals öffentlich zugänglich gemacht werden.



-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: red | Reproduktion: Kulturhistorisches Museum Görlitz
- Erstellt am 02.08.2013 - 13:02Uhr | Zuletzt geändert am 02.08.2013 - 13:17Uhr
Seite drucken