Görlitz, 5. November 2024. Ab sofort ist der neue Robert-Scholz-Kalender für das Jahr 2025 im Ratsarchiv Görlitz erhältlich. Der diesjä... ...mehr
Görlitz, 10. Mai 2024. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH hat ihren neuen Online-Shop eröffnet und präsentiert die neue „Görli... ...mehr
Görlitz, 10. Februar 2024. Anlässlich des Weltgästeführertags am 21. Februar 2024 lädt die Görlitz-Information zu zwei exklusiven,... ...mehr
Görlitz, 24. August 2023. Das jährliche Altstadtfest bringt nicht nur Feierfreude, sondern auch umfangreiche Verkehrseinschränkungen mit sich. Görlitzer und ... ...mehr
Görlitz, 28. Juli 2022. Das Altstadtfest Görlitz findet in diesem Jahr vom 26. bis zum 28. August 2022 statt - und zwar dort, wo es immer stattfindet ... ...mehr
Görlitz, 12. Juli 2022. Die Görlitzer Sammlungen beschränken sich zum Glück nicht aufs Sammeln, sondern machen Kulturgeschichte erlebbar. Da... ...mehr
Görlitz, 23. Juli 2021. 950 Jahre Görlitz wollen gefeiert sein und eine der schönsten Veranstaltungen dazu wird an einem August-Wochende die "Zei... ...mehr
Görlitz, 10. April 2020. Es ist Ostern – und nichts ist für die Ewigkeit: Das Basaltstraßenpflaster auf dem Platz "Bei der Peterskirche" w... ...mehr
Görlitz, 4. März 2020. Die bisher in Schwäbisch Gmünd ansässige Johann-Heermann-Stiftung für das evangelische Schlesien ist bereit... ...mehr
Görlitz, 4. Juli 2019. Längst haben Bibliotheken den alleinigen Eindruck des wohlgeordneten Bücherspeichers und sich zu modernen Mediendienstleis... ...mehr
Görlitz, 10. Juni 2019. Senioren kommen sehr gerne nach Görlitz. Ein Spaziergang in dieser wunderschönen Stadt zeigt ganz genau, warum es diese A... ...mehr
Görlitz, 5. Mai 2019. Dass Görlitz ein "heißes Pflaster" ist, dazu braucht es schon etwas Phantasie. Zu finden ist in der Neißestadt eher ... ...mehr
Görlitz, 15. Oktober 2018. Gestern wurde Theresa Rinecker mit einem Festgottesdienst in der Görlitzer Pfarrkirche St. Peter und Paul, im Volksmund Pet... ...mehr
Görlitz, 7. Juni 2018. Der längste Tag des Jahres wird seit 1982 in Frankreich und mittlerweile auch in vielen deutschen Städten zur Fête d... ...mehr
Görlitz, 1. März 2017. In Görlitz wurde ja schon immer gern getürmt: Im Hochmittelalter wurden Türme gebaut, in der "DDR" ein Ausreisea... ...mehr
Görlitz, 6. Januar 2017. Görlitz gilt gemeinhin als eine der schönsten Städte Deutschlands. Vor allem die historische Altstadt lockt jedes J... ...mehr
Görlitz, 12. September 2016. Das Wetter lockt in Freie - da kommt es zur zupass, dass Mitte des Monats wieder ein Kulturgeschichtlicher Spaziergang des Kul... ...mehr
Görlitz, 1. Januar 2014. Silvester auf der Altstadtbrücke, die das deutsche Görlitz mit der früheren Oststadt, dem polnischen Zgorzelec, ver... ...mehr
Görlitz, 23. Juli 2014. Für morgen laden das Kulturhistorische Museum und das Schlesische Museum zu Görlitz zu einem kulturgeschichtlichen Spazie... ...mehr
Görlitz, 1. April 2014. Wieder ist eine "Altstadt-Million" (511.500 Euro) ist in Görlitz eingegangen. "Ich bin dankbar und glücklich, dass wir nu... ...mehr
Jauernick-Buschbach | Görlitz, 4. Juni 2013. Das Motto des 12. Schlesischen Kirchentags vom 6. bis 9. Juni 2013 heißt "150 Schlesische Barmherzigkeit... ...mehr
Görlitz, 8. Januar 2013. Das Jahr 2013 scheint sich zum Jahr der Fettnapftreter zu entwickeln. Nun hat sich die Görlitzer Lokalredaktion der Säch... ...mehr
Görlitz. Die Stadtbibliothek Görlitz begibt sich auf einen Streifzug durch die Geschichte der Görlitzer Sagenliteratur und begegnet - dank Dr. Ro... ...mehr
Görlitz. "The Glory Gospel Singers" aus New York kommen nach Görlitz in die Peterskirche. Angekündigt ist ein außergewöhnliches Konzer... ...mehr
Görlitz, 12. September 2011. Ein Hauch von Altstadtfest wehte am 11. September 2011 über dem Handwerkermarkt zum Patrimonium Gorlicense über den ... ...mehr
Görlitz, 28. April 2011. Görlitz, wie es einmal war... das klingt nach Bildern aus der Vorkriegs- oder noch früheren Zeiten. Tatsächlich abe... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Oberlausitzer Kunstverein zeigt eine Kafka-Austellung des Künstlers Jürgen Kiecker aus Bernau. Unter dem Titel "Lichtes Du... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Musiksommer des Mitteldeutschen Rundfunks kommt in die Europastadt an der Neiße. In der Peterskirche erklingen Werke von H&aum... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zum 15. Mal findet am 9. September 2007 der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz formuliert... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. „Jacob Böhme und die Pest zu Görlitz“ - das ist der komplette Titel der diesjährigen Aufführungen auf de... ...mehr
Görlitz. Zum dritten Mal bietet die Stadt Görlitz begleitend zum Tag des offenen Denkmals Veranstaltungen an, die unter dem Namen Patrimonium Gorlicen... ...mehr
29.12.2024 - 09:55Uhr
Einladung zur Geburtstagsvernissagevon Manfred Eckelt
09.12.2024 - 19:30Uhr
DVB-T2 HD Empfang von Thomas Märzke
03.11.2024 - 13:14Uhr
Wohnen in görlitzvon Ingo schmidt