Handwerkermarkt zum Patrimonium Gorlicense
Görlitz, 12. September 2011. Ein Hauch von Altstadtfest wehte am 11. September 2011 über dem Handwerkermarkt zum Patrimonium Gorlicense über den Görlitzer Untermarkt. Allerdings ging es viel ruhiger zu, mehr als 30 Handwerker zeigten ihre Kunstfertigkeit und deren Ergebnisse.
Viele Veranstaltungen am Wochenende
Musikgruppen haben die eigens errichtete Bühne auf dem Untermarkt genutzt. Weitere Veranstaltungen haben den Tag des offenen Denkmals begleitet. Führungen zur Görlitzer Stadtgeschichte und zum jüdischen Leben, in die Görlitzer Unterwelten und zur Entwicklung des Görlitzer Stadtparks haben so manchen neuen Blickwinkel auf das alte Görlitz erlaubt. Die Bürgerinitiative Verrätergasse hat unter dem Titel „DVRT 1527 - die Verrätergasse im Spiegel der Zeit“ ein Straßenfest mit Künstlern, Gauklern und Spielleuten gestaltet. Vor der Dreifaltigkeitskirche gab es am Sonnabend die 8. Biblische Erzählnacht zu erleben. Die berühmte Sonnenorgel lockte in die Görlitzer Peterskirche.



-
Bis 3. August Mikroprojekte zur Demokratieförderung beantragen
Görlitz, 9. Juli 2025. Ab sofort können in Görlitz wieder Anträge für die F...
-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 12.09.2011 - 08:16Uhr | Zuletzt geändert am 12.09.2011 - 08:24Uhr
Seite drucken