Handwerkermarkt zum Patrimonium Gorlicense
Görlitz, 12. September 2011. Ein Hauch von Altstadtfest wehte am 11. September 2011 über dem Handwerkermarkt zum Patrimonium Gorlicense über den Görlitzer Untermarkt. Allerdings ging es viel ruhiger zu, mehr als 30 Handwerker zeigten ihre Kunstfertigkeit und deren Ergebnisse.
Viele Veranstaltungen am Wochenende
Musikgruppen haben die eigens errichtete Bühne auf dem Untermarkt genutzt. Weitere Veranstaltungen haben den Tag des offenen Denkmals begleitet. Führungen zur Görlitzer Stadtgeschichte und zum jüdischen Leben, in die Görlitzer Unterwelten und zur Entwicklung des Görlitzer Stadtparks haben so manchen neuen Blickwinkel auf das alte Görlitz erlaubt. Die Bürgerinitiative Verrätergasse hat unter dem Titel „DVRT 1527 - die Verrätergasse im Spiegel der Zeit“ ein Straßenfest mit Künstlern, Gauklern und Spielleuten gestaltet. Vor der Dreifaltigkeitskirche gab es am Sonnabend die 8. Biblische Erzählnacht zu erleben. Die berühmte Sonnenorgel lockte in die Görlitzer Peterskirche.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
„Görlitz spielt!“ zieht rund 230 Besucher ins Wichernhaus
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die Mitmachveranstaltung „Görlitz spielt!“ hat am v...
-
Stadthalle Görlitz: Sanierung mit feierlicher Grundsteinlegung gestartet
Görlitz, 27. Oktober 2025. Auf den Tag genau 115 Jahre nach ihrer Eröffnung hat die Stadt ...
-
Landkreis Görlitz ehrt langjährige Feuerwehrmitglieder
Görlitz, 26. Oktober 2025. Im Bürgerhaus Niesky hat der Landkreis Görlitz am Samstaga...
-
Neues Imagevideo zeigt Leben und Arbeiten in Görlitz
Görlitz, 24. Oktober 2025. Ein neues Imagevideo der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ...
-
Förderzentrum Mira Lobe nach Sanierung wieder in Betrieb
Görlitz, 20. Oktober 2025. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Förderzentrum Mira ...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 12.09.2011 - 08:16Uhr | Zuletzt geändert am 12.09.2011 - 08:24Uhr
Seite drucken
