Kostenfreie Stadtführungen zum Weltgästeführertag in Görlitz
Görlitz, 10. Februar 2024. Anlässlich des Weltgästeführertags am 21. Februar 2024 lädt die Görlitz-Information zu zwei exklusiven, kostenfreien Stadtführungen ein. Unter dem Motto „Begehen und Begegnen“ werden Interessierte die Chance haben, weniger bekannte Pfade der Stadt zu erkunden und dabei fesselnde Geschichten und Begebenheiten aus Görlitz zu erfahren.
Foto: © Philipp Herfort
Einladung zur Entdeckung
Die Führungen starten um 11 und 15 Uhr am Treffpunkt Görlitz-Information, Obermarkt 32. Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und dabei interessante Episoden und Geschichten direkt von erfahrenen Gästeführern zu hören. Diese Aktion richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Besucher der Stadt, um die Vielfalt und Schönheit Görlitz' gemeinsam zu erleben.
Anmeldung und Teilnahme
Um an den Führungen teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich direkt vor Ort in der Görlitz-Information, telefonisch unter der Nummer 03581/47570 oder per E-Mail an willkommen@europastadt-goerlitz.de anmelden. Obwohl die Teilnahme kostenfrei ist, werden Spenden zur Unterstützung der Erhaltung der Sonnenorgel in der Peterskirche sehr geschätzt.
Bedeutung des Weltgästeführertags
Der Weltgästeführertag, auch bekannt als „International Tourist Guide Day“, wird seit 1990 jährlich am 21. Februar gefeiert. Dieser Tag, der auch den Gründungstag des Weltverbands der Gästeführer (WFTGA) markiert, unterstreicht die wichtige Rolle von Gästeführern als Botschafter ihrer Städte. In Görlitz engagieren sich rund 50 Botschafter tagtäglich, um Besuchern und Einheimischen die einzigartige Schönheit der Stadt näherzubringen, mit einem vielfältigen Angebot von klassischen bis hin zu kostümierten Führungen.
Für weitere Informationen zu den Stadtführungen und zur Anmeldung können Interessierte die offizielle Website der Stadt Görlitz unter https://www.goerlitz.de/Stadtfuehrungen.html sowie die Seite https://die-gaestefuehrer.de/wgft-2024 besuchen.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red / Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 10.02.2024 - 12:15Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2024 - 12:31Uhr
Seite drucken