Görlitz, 9. September 2024. Am 13. September um 19:30 Uhr lädt das Senckenberg Museum zu einem botanischen Reisevortrag im Humboldthaus in Görlitz ein. Wolfgang B... ...mehr
Görlitz, 16. April 2024. Prof. Dr. Bernd Hill aus Georgenthal wird am 19. April 2024 das Leben und die wissenschaftlichen Errungenschaften des böhmischen Naturforscher... ...mehr
Görlitz, 23. Februar 2024. Am 1. März widmen sich zwei Veranstaltungen des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz den Fledermäusen: eine Vorlesung f... ...mehr
Görlitz, 19. November 2023. In Görlitz wartet ein besonderes Ereignis auf Naturfreunde und junge Forscher: Sinah Drenske vom Berliner Institut für Zoo- und Wildti... ...mehr
Görlitz, 19. Oktober 2023. Die Görlitzer Kinderakademie lädt zur nächsten Vorlesung ein, die sich mit einem besonders spannenden Thema beschäftigt: Wie ... ...mehr
Görlitz, 16. September 2023 - Natur- und Reiseliebhaber dürfen sich freuen: Das Humboldthaus in Görlitz hat für die kommende Woche zwei spannende Veranstaltu... ...mehr
Görlitz, 24. August 2023. Frischer Wind weht durch das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz. Das Herbstprogramm bietet für die Monate September bis Nove... ...mehr
Görlitz, 19. September 2022. Am 24. September 2022 findet im Görlitzer Humboldthaus die 32. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz e.V. statt; Thema ... ...mehr
Görlitz, 7. April 2022. Schon seit vielen Jahren gerät die Landwirtschaft zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik: Einst Schöpferin einer abwechslungsreichen halboffenen Kultur... ...mehr
Görlitz, 29. September 2020. Einen weiten Bogen von der Oberlausitz über Vietnam bis in den amerikanischen Westen schlagen die drei Naturvorträge, die im Görlitzer Humboldth... ...mehr
Görlitz, 23. März 2017. Am 31. März schickt das Görlitzer Senckenberg Museum für Naturkunde seine Besucher in den April. Als wissenschaftlichen Instrumentariums bedienen sic... ...mehr
Görlitz, 6. März 2017. Das sind die Geschichten, bei denen in Abenteurernaturen die Lust steigt, die Kraxe zu packen, dem Chef einen Abschiedgruß per SMS zu senden und an di... ...mehr
Görlitz, 27. Februar 2017. Hiddensee ist die wohl bezauberndste der deutschen Inseln. Ihre Schönheit und ihr Naturreichtum faszinieren immer wieder. Seit mehr als sechzig J... ...mehr
Görlitz, 22. September 2016. So richtig menschenfreundlich ist das Universum ja nicht: Übelst heiße Sonnen, irre Magnetfelder und nur als verfressen zu bezeichnende Schwarze... ...mehr
Görlitz, 10. November 2015. Das hat Tradition: Der Filmabend des ...mehr
Görlitz, 23. Januar 2014. Zu "Entdeckungen im Land der bunten Vulkane" - gemeint ist Island - lädt zum Monatsende ein Abendvortrag im Görlitzer Humboldthaus.... ...mehr
Görlitz, 22. November 2013. Schwedisch Lappland (Laponia) ist UNESCO Weltnaturerbe und zählt zu den größten unberührten Naturparadiesen Europas. Der Zittauer Naturfotograf D... ...mehr
Görlitz, den 02.09.2013. Prof. Dr. Peter Grünberg, Nobelpreisträger für Physik, wird am 13. September 2013 die sogenannte Humboldt-Vorlesung, die das Herbsprogramm des Senc... ...mehr
Görlitz. Das Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz wagt den Blick über den Tellerrand der Naturwissenschaften: Am 22. Februar 2013 stellt Prof. Dr. Martin Butler im H... ...mehr
Görlitz. Der renommierte Landschaftsfotograf Rolf Reinicke berichtet Ende September in Görlitz über die großartigen Küstenlandschaften Norwegens. Seine Bilderreise führt auf... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec Die Sachsen haben das Ingenieurs-Gen, sind berühmt als Tüftler und Ingenieure. Was ihnen im Laufe der Jahrhunderte so an Nützlichem eingefallen ist, stellt... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Längst ist sie keine Veranstaltung mehr nur für Eingeweihte! Die Erster-April-Vorlesung des Fördervereins des Naturkundemuseums Görlitz bietet seit Jahren... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Einschreibung für das kommende Semester der Görlitzer Kinderakademie ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber Voraussetzung... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Mit beeindruckenden großformatigen Farbdias führt der Stralsunder Geologe und Landschaftsfotograf Rolf Reinicke durch faszinierende Naturräume an der Pazi... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Um das Universum und um Sternbilder geht es in Veranstaltungen im Humboldthaus und in der Sternwarte.... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Florida. Der passionierte Taucher, Biologe und renommierte Direktor des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz Prof. Dr. Willi Xylander nimmt in eine... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Veränderungen des globalen Klimas und die regionalen Konsequenzen stehen im Blickpunkt eines Vortrags von Prof. Wolfgang Stock im Görlitzer Humboldtha... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Förderverein der Scultetus-Sternwarte Görlitz und das Senckenberg Museum Görlitz laden gemeinsam zu einem Vortrag ein, den der ehemalige Direktor der ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Zu einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung des Staatlichen Museums für Naturkunde Görlitz und des Fördervereins der Scultetus-Sternwarte Görlitz im Humbol... ...mehr
24.04.2025 - 20:48Uhr
Görlitzer Rathausuhrvon Ulrich Lamm
21.03.2025 - 11:54Uhr
Bericht von Erwin Buß zum Stöckerprojekt Kaufhausvon Lange
21.03.2025 - 08:32Uhr
Kaufhaus Stöckervon Erwin Buß