Ein Görlitzer Kulturhöhepunkt am 1. April
Görlitz-Zgorzelec. Längst ist sie keine Veranstaltung mehr nur für Eingeweihte! Die Erster-April-Vorlesung des Fördervereins des Naturkundemuseums Görlitz bietet seit Jahren wissenschaftlichen Nonsens auf höchstem Niveau.
Neues, Unerhörtes und nicht ganz Ernstzunehmendes aus der Wissenschaft von Görlitzer und Dresdener Persönlichkeiten
Die Besucher erwartet wieder eine bunte Mischung aus verschiedensten Themenbereichen. Mit Spannung werden viele die Fortsetzung der atemberaubenden Entdeckungen des Magiers Ralph Kunze zu DEM GÖRLITZER erwarten. Sein Vortragstitel lautet „Von der spirituellen Besonderheit des Homo erectus gorliciensis“.
Der Görlitzer Rechtsanwalt Christian Reichardt wird an diesem Tag als Sprecher der Bürgerinitiative „Pro Königshufen 21“ auf- und für den Stadtteil eintreten: „Görlitz-Königshufen: Ein Flächendenkmal tritt aus dem Schatten der baugeschichtlichen Ignoranz“.
Jan Treiber, Botaniker am Senckenberg Museum, hört das Gras wachsen. Er stellt das umfangreiche Klangrepertoire der Pflanzen vor. Weitere Beiträge kommen von dem Dresdener Historiker Swen Steinberg und den Senckenberg-Wissenschaftlern Dr. Ulrich Burkhardt.
Prädikat: Hingehen!
Freitag, 1. April 2011, 19.30 Uhr,
Humboldthaus, Platz des 17. Juni, Görlitz



-
Görlitzer Kantinenlesen #107 plus Vinylabend
Görlitz, 18. Januar 2023. Die erste Ausgabe der erfolgreichen Lesebühne "Görlitzer Kantinenlesen" is...
-
Bombenstimmung auf der Hospitalstraße in Görlitz
Görlitz, 12. Januar 2023. Bombenstimmung gehört wie Bombenwetter, das Bombengeschäft und die A...bom...
-
Görlitz: Trotzig lächeln und das Weltall streicheln
Görlitz, 11. Januar 2023. "Trotzig lächeln und das Weltall streicheln" – so ist nicht nur das neue B...
-
Count Down zum Görlitzer Christkindelmarkt
Görlitz, 30. November 2022. Schaut man sich anderenorts um, wo - wie etwa in der Vorstadt im erzgebi...
-
Mitgliederversammlung beim ViaThea-Verein
Görlitz, 23. November 2022. Übermorgen will sich der Förderverein des ViaThea Straßentheaterfestival...
- Erstellt am 25.03.2011 - 02:30Uhr | Zuletzt geändert am 25.03.2011 - 02:43Uhr
Seite drucken