Landwirtschaft und Biodiversität im Humboldthaus Görlitz
Görlitz, 7. April 2022. Schon seit vielen Jahren gerät die Landwirtschaft zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik: Einst Schöpferin einer abwechslungsreichen halboffenen Kulturlandschaft wird sie heute für einen starken Rückgang bei Vögeln, Insekten und Wildkräutern verantwortlich gemacht, ebenso für nachteilige Auswirkungen auf Böden, Grundwasser und Klima.
Umwelteinflüsse der Landwirtschaft: Probleme und Lösungen

Den Folgeproblemen der modernen Landwirtschaft und Lösungsansätzen widmet sich ein Vortrag Prof. Dr. Karsten Wesche aus dem Hause Senckenberg. Er ist Ökologe und Abteilungsleiter für Botanik am Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz und erforscht seit Jahrzehnten die Auswirkungen der Landnutzung auf die Artenvielfalt und die Funktion von Ökosystemen in Mitteleuropa und Asien.
Hingehen!
Dienstag, 12. April 2022, 19.30 Uhr,
Humboldthaus, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz:
Landwirtschaft und Biodiversität: Gewinne, Verluste und Konsequenzen für unsere Ökosysteme
Vortrag von Prof. Dr. Karsten Wesche, Abteilungsleiter Botanik am SMNG
Eintritt: drei Euro
Mehr:
Veranstaltungsübersicht Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz



-
Über den Dächern von Görlitz: Türmertag lockt Besucher
Görlitz, 22. September 2023. Diesen Sonntag bietet Görlitz ein einzigartiges Erlebnis: Der...
-
Junge Forscher in Görlitz: Kinderakademie eröffnet neues Semester
Görlitz, 20. September 2023. Ein Semester voller Wissenschaft und Entdeckungen steht vor der T&...
-
Von Vogelmonitoring bis Tierfotografie: Vielseitiges Programm bei der 33. Jahrestagung der NfGOL
Görlitz, 20 September 2023. Spannende Forschungsfacetten in der Lausitz werden am 23. Sept...
-
Humboldthaus lädt ein: Vorträge für Natur- als auch Reiseliebhaber
Görlitz, 16. September 2023 - Natur- und Reiseliebhaber dürfen sich freuen: Das Humboldtha...
-
Peter Wensierski liest in Görlitz: Ein Abend zur Erinnerung an die friedliche Revolution
Görlitz, 15. September 2023. In der Großen Kreisstadt Görlitz wird am 6. Oktober der...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 07.04.2022 - 07:48Uhr | Zuletzt geändert am 19.09.2022 - 11:54Uhr
Seite drucken