Das Universum und ich
Görlitz, 22. September 2016. So richtig menschenfreundlich ist das Universum ja nicht: Übelst heiße Sonnen, irre Magnetfelder und nur als verfressen zu bezeichnende Schwarze Löcher machen es Lebewesen generell schwer. Dennoch gibt es Leben, darunter uns Menschen. Im Grunde sind wir KInder der Sterne, denn rund 92 Prozent unserer Hardware besteht aus den chemischen Elementen, die im Inneren der Sterne fusioniert werden.
Astronomievortrag im Humboldthaus Görlitz
Der Mathematiker, theoretische Physiker, Kosmologe und Grundlagenforscher Josef M. Gaßner erklärt Ende September in einem Vortrag, was das Leben auf der Erde überhaupt erst möglich gemacht hat.
Hingehen!
- Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr,
Humboldthaus, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz:
Vortrag: Was hat das Universum mit mir zu tun?
Dr. Josef M. Gaßner, Ergolding
Der Eintritt erleichtert um zwei Euro, für Schüler jedoch ist er frei.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz mit dem Förderverein Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz e.V. - Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz,
Haupteingang am Marienplatz, 02826 Görlitz.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr.



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 22.09.2016 - 12:46Uhr | Zuletzt geändert am 22.09.2016 - 14:13Uhr
Seite drucken