Heute im Humboldthaus des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz
Görlitz, 22. November 2013. Schwedisch Lappland (Laponia) ist UNESCO Weltnaturerbe und zählt zu den größten unberührten Naturparadiesen Europas. Der Zittauer Naturfotograf Dirk Steudner zeigt diese Landschaft heute um 19.30 in Humboldthaus Görlitz.
Authentische Bilder aus einem Naturparadies
Auf einer Fläche von der Größe Korsikas beherbergt Schwedisch Lappland Naturreservate und vier Nationalparks mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt.
Steudner hat diese Wildnis auf Wanderungen eingefangen. Seit seinem 16. Lebensjahr streift er fast jede freie Minute mit der Kamera durch die Natur. Heute fotografiert meist in der Oberlausitz, in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz und eben im schwedischen Lappland.
Weil er seine Bilder nicht nachträglich bearbeitet, wirken sie besonders authentisch.
Hingehen!
Freitag, 22. November 2013, 19.30 Uhr,
Humboldthaus Görlitz, schräg gegenüber vom Kaisertrutz, Platz des 17. Juni.
Eintritt zwei, ermäßigt einen Euro.



-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
- Quelle: red | Fotos: Dirk Steudner
- Erstellt am 22.11.2013 - 11:27Uhr | Zuletzt geändert am 22.11.2013 - 11:27Uhr
Seite drucken