Görlitz, 24. Mai 2014. Zu den vielen Traditionen der Landskron BRAU-MANUFAKTUR in Görlitz zählt das "BRAUfest der Sinne". Hier, wo das Bier im Industriedenkmal gebraut und a... ...mehr
Görlitz, 13. Juni 2013. Landskron hat´s versprochen und mehr gehalten: Für jedes auf dem "Landskron Braufest der Sinne" vom 7. bis 9. Juni 2013 in der privaten Brau-Manufakt... ...mehr
Kulturinsel Einsiedel, 3. Juni 2013. Da bekommt "ausgekocht sein" eine ganz andere Bedeutung: Zum Kindertag am 1. Juni haben auf der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz rund h... ...mehr
Görlitz, 5. Mai 2013. Erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen der privaten Landskron Brau-Manufaktur und dem Redaktions-Trabi des Görlitzer Anzeigers gestern zum Oldtimertreff... ...mehr
Görlitz, 26. Oktober 2012. Alle Jahre wieder... legt die private Landskron Brau-Manufaktur in Görlitz - die größte Deutschlands - ihr Winterhopfen Bier auf. Und weil Weihnac... ...mehr
Görlitz. Das Görlitzer Altstadtfest vom 26. bis zum 28. August 2011 ist das größte Volksfest in Ostsachsen. Gefeiert wird beiderseits der Lausitzer Neiße, denn im polnischen... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Spannung steigt: Nur noch zwei Monate sind es, dann lässt die 3. Sächsischen Landesausstellung „via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ ihre Bes... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Was lange gärt, wird besonders gut. Das wird auch vom Internet-Auftritt der Görlitzer Landskron Brau-Manufaktur erwartet, der zurzeit neu entsteht. Die bi... ...mehr
Darmstadt | Görlitz-Zgorzelec. Es ist die höchste von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zu vergebende Auszeichnung: Der "Preis der Besten in Gold" geht bereit... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. In der frisch renovierten ehemaligen Direktoren-Villa der Landskron Brau-Manufaktur entsteht in den kommenden Monaten ein neues Museum. Im Zuge der bevors... ...mehr
Gölitz-Zgozelec. Die Landskron Brau-Manufaktur wurde am 18. August 2010 Schauplatz der entscheidenden letzten Herausforderung für künftige Brauer und Mälzer aus Sachsen und ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec | Demitz-Thumitz. Die Landskron Brau-Manufaktur und die Gemeinde Demitz-Thumitz stellten am schon am 6. August 2010 gemeinsam ein neues Bier vor. Im „Lehml... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Im Rahmen der Reihe „Kennen Sie Görlitz?“ fand am 18. August 2010 eine Führung auf dem Städtischen Friedhof mit Dr. Ernst Kretzschmar und Evelin Mühle st... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die Landskron Brau-Manufaktur, so nennt sich traditionsbewusst die altehrwürdige Landskron Brauerei zu Görlitz, möchte das Görlitzer Altstadtfest vom 27. ... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Der Tourismusverein und die Landskron Brauerei werden gemeinsam mit dem Kultur.Service Görlitz auf dem Altstadtfest einen Gastronomiestand hinter dem Waid... ...mehr
Gorlitz-Zgorzelec. Im Grunde gibt es in Görlitz nur ein einziges Unternehmen, in dem es so richtig offen zugeht: Die Landskron-Brauerei, in deren Kellern noch immer nach den... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. Die berühmte Karte von Wilhelm Waege mit dem Görlitzer Urkataster von 1850 gibt es ab dem Spätsommer 2010 auf einem Bierfilz in der Größe eines Platzdeckc... ...mehr
Görlitz-Zgorzelec. "Kommt denn da das Bierauto noch durch?", fragt sich mancher vom Gerstensaft nicht ganz unabhängige Bürger, denn vor der Landskron-Brauerei soll die Straß... ...mehr
29.12.2024 - 09:55Uhr
Einladung zur Geburtstagsvernissagevon Manfred Eckelt
09.12.2024 - 19:30Uhr
DVB-T2 HD Empfang von Thomas Märzke
03.11.2024 - 13:14Uhr
Wohnen in görlitzvon Ingo schmidt